HANDBUCH
BIOMETRIELESER Q3008
15.0 BATTERIEWECHSEL
Generell darf der Batteriewechsel nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt er-
den. Zum Öffnen des Gehäuses ist ein Torx-Schlüssel der Größe TX6 notwendig.
Hierbei bitte wie folgt vorgehen:
1.
Die beiden Schrauben im Gehäuseboden komplett herausschrauben.
2.
Die Vorderseite des Gehäuses abnehmen.
3.
Die Batterie aus der Halterung entnehmen.
4.
Die neue Batterie einsetzen; der Pluspol muss hierbei nach rechts schauen,
siehe Markierung auf der Platine. (Achtung: Unbedingt auf die richtige Polung
achten!).
5.
Das Gehäuse wieder aufstecken.
6.
Die beiden Gehäuseschrauben von unten wieder in das Gehäuse schrauben.
Nach dem Batteriewechsel stehen alle Funktionen wieder zur Verfügung.
Beim Batteriewechsel unbedingt darauf achten, dass kein Wasser in das Gehäuse
eindringen kann bzw. die Elektronik nicht mit Wasser in Berührung kommt.
Während des Batteriewechsels bzw. unmittelbar nach Einlegen der Batterie darauf
achten, dass der Sensor bzw. die Fingerführung nicht berührt wird. Sonst kann es un-
ter Umständen zum Verlust der Schließanlagendaten kommen.
16.0 MONTAGE
Generell darf die Montage nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Um den Biometrieleser an einer Wand, in der Nähe der zu öffnenden Schließung, zu
montieren, können die mitgelieferten Schrauben (incl. Dübel) verwendet werden. Zum
Öffnen des Gehäuses ist ein Torx-Schlüssel der Größe TX6 notwendig. Hierbei bitte
wie folgt vorgehen:
1. Die beiden Schrauben im Gehäuseboden komplett herausschrauben.
2. Die Vorderseite des Gehäuses abnehmen. Dabei unbedingt darauf achten, dass
die Abdeckung des Biometrielesers nicht zu Boden fällt, oder anderen starken
Stößen etc. ausgesetzt wird.
3. Die entsprechenden Löcher in die Wand bohren, die Rückwand des Biometriele-
sers kann hierbei als Bohrschablone verwendet werden.
4. Rückwand mit Hilfe der Schrauben an der Wand befestigen.
5. Das Gehäuse wieder aufstecken.
6. Die beiden Gehäuseschrauben von unten wieder in das Gehäuse schrauben.
21