HANDBUCH
BIOMETRIELESER Q3008
2.0
ÜBERSICHT ÜBER DIE FUNKTIONSWEISE
2.1
FUNKTIONSÜBERSICHT
Der Biometrieleser Q3008 besteht aus den Komponenten:
•
Biometrische Auswertung
•
Integrierter digitaler Transponder, der die zugehörige Schließung öffnet,
wenn er nach erfolgreicher biometrischer Auswertung ausgelöst wird.
Mit dem Biometrieleser Q3008 sind Sie somit jederzeit in der Lage, alle SimonsVoss
Schließungen (z.B. Zylinder, Smart Relais, sogar Scharfschalteinheiten etc.) mittels
Biometrie anzusprechen.
Es können bis zu 50 unterschiedliche Fingerabdrücke eingelernt werden. Hierbei
wird jedem Finger eine eigene Transponder-ID (TID) zugeordnet. Darüber hinaus ist
es möglich, in SimonsVoss Schließungen (mit ZK-Funktion, d.h. Zutrittskontroll- und
Zeitzonensteuerung) einer Person auch zeitlich eingeschränkten Zugang zum Ge-
bäude zu gewähren, sowie zu protokollieren, welche Person wann Zutritt hatte.
2.2
GRUNDSÄTZLICHES ZUR BEDIENUNG
Der Biometrieleser Q3008 scannt Fingerabdrücke mit Hilfe eines Streifensensors.
Daher wird der Finger nicht aufgelegt, sondern muss über den Sensor (das kleine
graue Rechteck in der schwarzen Fingerführung) gezogen werden.
Dabei ist zu beachten:
Die Qualität des eingelernten Fingerabbildes ist entscheidend für die spätere schnelle
und einfache Wiedererkennung Ihres Fingers.
Deshalb sollte der einzulernende bzw. zu erkennende Fingerabdruck immer in glei-
cher Weise über den Sensor gezogen werden!
Dabei das vorderste Glied des eingelernten bzw. einzulernenden Fingers auf die Fin-
gerführung über den Sensor aufsetzen und mit konstanter Geschwindigkeit und leich-
tem Druck, wie in den Bildern dargestellt, von oben nach unten (Richtung LED) über
den Streifensensor ziehen. Durch die Konstruktion des Gehäuses wird der Finger
durch die seitlich erhöhten Wände sehr gut geführt. Dadurch wird eine Fehlbedienung
des Lesers weitestgehend ausgeschlossen.
Der Streifensensor kann so den Finger zeilenweise abtasten und im integrierten Pro-
zessor wieder zu einem kompletten Bild zusammensetzen. Stimmt das zusammen-
gesetzte Bild mit einem abgespeicherten Bild überein, löst der Transponder aus.
6