HANDBUCH
BIOMETRIELESER Q3008
Bei der Montage unbedingt darauf achten, dass der Dichtungsring korrekt anliegt und
kein Wasser in das Gehäuse eindringen kann bzw. die Elektronik nicht mit Wasser in
Berührung kommt.
17.0 SONDERFUNKTIONEN
17.1
GEISTIGER VERSCHLUSS FÜR SIMONSVOSS VDS BLOCKSCHLOSS 3066
Der Biometrieleser kann für das Scharfschalten von SimonsVoss Scharfschalt-
einheiten (VdS Blockschloss 3066) verwendet werden. Hierbei montiert man den
Leser innerhalb der Sende-Reichweite der VDS Scharfschalteinheit. Nach Erkennung
des richtigen Fingerabdrucks wird die Scharfschalteinheit angesprochen und die
Alarmanlage über das Blockschloss scharf oder unscharf geschaltet.
Die VdS zertifizierten Scharfschalteinheiten von SimonsVoss benötigen für
Scharf/Unscharfschaltvorgänge ein doppeltes Öffnungsprotokoll (Doppelklick, wenn
per Transponder scharf/unscharf geschaltet werden soll).
Mittels eines externen Softwaretools von SimonsVoss ist es möglich, den Biometrie-
leser in den Blockschloss-Modus umzukonfigurieren. Durch die Konfiguration wird der
benötigte „Doppelklick" emuliert und der Biometrieleser ist somit geeignet
Scharf/Unscharfschaltvorgänge durchzuführen.
Wichtig: Zweimaliges Öffnungsprotokoll (Doppelklick) bitte nur bei Verwendung ei-
nes SimonsVoss VDS Blockschlosses 3066 einstellen. Es kann sonst zu Fehlfunktio-
nen bzw. nicht gewollten Effekten kommen.
Es ist jederzeit möglich, die Blockschlossfunktion mittels des externen Tools abzu-
schalten und in den normalen Modus zurückzukehren.
17.2
SONSTIGES
Die Funktionen Quasiproximity, Validation- und Expiry-Modus stehen beim Biometrie-
leser nicht zur Verfügung.
22