Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Concept X1521 Handbuch Seite 6

Isdn-komfort-telefonanlage mit systemfunktionen und usb-internetzugang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Extern telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Intern telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Anrufe entgegennehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Heranholen des Rufes (Pick-up). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Heranholen vom Anrufbeantworter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Kurzwahl über den Telefonbuch-Manager . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Mehrere Telefone rufen (Teamruf). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Eigene Rufnummer für das nächste Gespräch festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Eigene Rufnummer temporär nicht mitsenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Durchsage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Ansage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Raumüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Feststellen böswilliger Anrufer (Fangen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Projektnummern zuweisen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Netz-Direkt (Keypad-Funktion) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Benutzerdefinierte Zeichenübermittlung (UUS1). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Erweiterte Adressierung (Subadressierung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Paketvermittelte Datenübertragung (X.31). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
SMS : Kurznachrichten versenden und empfangen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Kombigerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Schutz der Datenverbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Telefonieren mit Mehreren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Gespräche weitergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Verbinden im Netz (ECT) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Verbinden eines anklopfenden Teilnehmers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Mit zwei Gesprächspartnern abwechselnd sprechen (Makeln) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis