Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Concept X1521 Handbuch Seite 128

Isdn-komfort-telefonanlage mit systemfunktionen und usb-internetzugang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multifunktionsport . . . . . . . . . . . 49,65
MWI (Informationen aus dem ISDN-Netz)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
N
NDISWAN-Treiber . . . . . . . . . . . . 101
Negativer Quittungston. . . . . . . . . . . 8
Nennleistungsaufnahme . . . . . . . . 111
Netz-Direkt (Keypad) . . . . . . . . . . . 45
Notrufe (Vorrang) . . . . . . . . . . . . . 81
Notrufnummern . . . . . . . . . . . . 81,94
Notspeisefähiges Telefon . . . . . . . . . . I
NTBA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
O
Öffnen der Telefonanlage . . . . . . . . 14
P
Paketvermittelte Datenübertragung
(X.31) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Parken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Partial Rerouting. . . . . . . . . . . 5,20,59
PC-Programme auf der CD-ROM . . . . 97
Aktualisierung der Anlagensoftware99
CTI-Software PC-Tel 2.0 . . . . . . 102
Konfiguration der Telefonanlage . . 98
Telefonbuch-Manager . . . . . . . . 98
T-Online Software . . . . . . . . . . 102
Verbindungsdatenerfassung . . . . 99
PC-Schnittstelle . . . . . . . . . . . . . . 17
PC-Tel. . . . . . . . . . . . . . . . . 101,103
Pick-up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
PIN 1 / PIN 2 ändern . . . . . . . . . . . 80
PIN 1: Sicherheit gegen den Missbrauch
durch andere . . . . . . . . . . . . . . . . 79
120
PIN 2: Sicherheit für Einstellungen von
Extern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Positiver Quittungston . . . . . . . . . . . 8
Projektnummern zuweisen. . . . . . . . 43
Q
Quittungston . . . . . . . . . . . . . . . . 7,8
R
Raumüberwachung . . . . . . . . . . . . 40
Berechtigung für Raumüberwachung
von Extern . . . . . . . . . . . . . . . 95
Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Reinigen der Telefonanlage . . . . . . . . 2
Reset. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
für Einstellungen aller Teilnehmer . 96
für Einstellungen eines Teilnehmers 96
R-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7,17
Rückfrage. . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Rückruf (automatisch)
bei Besetzt . . . . . . . . . . . . . . . 31
bei Nichtmelden . . . . . . . . . . . 31
einrichten. . . . . . . . . . . . 32,33,34
löschen . . . . . . . . . . . . . . . 32,33
Rufnummer
für das nächste Gespräch festlegen 35
temporär nicht mitsenden . . . . . . 36
Rufnummern dreistellig . . . . . . . . . . 1
Rufnummern in der Werkseinstellung . 19
Rufnummernplan . . . . . . . . . . . . . 19
Ruftakte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Rufverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . 91
S
Sammelruf . . . . . . . . . . . . . . . . . 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis