Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

T-COM Concept X1521 Handbuch Seite 31

Isdn-komfort-telefonanlage mit systemfunktionen und usb-internetzugang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In den folgenden Abläufen wird das Fernkonfigurieren von den analogen
Endgeräten mit den Rufnummern 10 oder 11eingeleitet. Sie können selbst-
verständlich auch ISDN-Telefone benutzen. Dann sollten Sie vorher in diese
Tipp
ISDN-Telefone eine der internen Rufnummern (MSN) 20...23 eintragen. Die
Beschreibung finden Sie in den Bedienungsanleitungen der ISDN-Telefone.
Freischalten (30 Minuten) für den T-Service
Sie können die Fernkonfiguration durch den T-Service über die beschriebe-
ne Prozedur für ca. 30 Minuten freigeben.
Wenn Sie mit dem Service-Techniker gesprochen haben, wird er Sie auffor-
dern, nach dem Auflegen die nachstehend gezeigte Prozedur durchzufüh-
ren.
b
Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab.
Sie hören den Wählton der Vermittlungsstelle.
R
Betätigen Sie die R-Taste. Sie hören den Internwählton.
789
Wählen Sie die Kennziffer 789.
q
Sie hören den positiven Quittungston.
a
Legen Sie den Hörer auf.
Ihre Telefonanlage ist jetzt für 30 Minuten für den T-Service zur Konfigurie-
rung oder zum Laden einer neuen Anlagensoftware geöffnet.
!
!
!
!
Aufbau einer eigenen Verbindung zum T-Service
Fernkonfiguration mit Gesprächsverbindung zum T-Service
g
Sie rufen den T-Service an. Sie sind mit einem Service-Techniker verbun-
den, der Ihnen den weiteren Ablauf erläutert.
Der Service-Techniker kann jetzt die Daten aus Ihrer Telefonanlage la-
den und die Konfigurierung nach Ihren Wünschen durchführen.
Der Service-Techniker kann Ihre PIN1 nicht einsehen oder verändern.
Ein Rücksetzen in die Werkseinstellung (0000) ist aber möglich.
Der Service-Techniker kann auch Ihr Telefonbuch einsehen oder än-
dern.
Der Service-Techniker lädt die geänderten Daten.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis