Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotel HO-70-230-TI Benutzer- Und Wartungshandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4. Funktionsprinzip
Sobald die Raumtemperatur 1,0°C unter der Solltemperatur liegt, beginnt das Heizgerät
zu arbeiten.
• Der Hochspannungstransformator zündet die Elektrode (B) für insgesamt 10s (davon
5s als Vorzündung).
• Nach 5s Zündung beginnt der Lüftermotor (D) zu arbeiten, das Treibstoff-Magnet-
ventil öffnet. Der Drehflügelkompressor (E) ist an der Lüfter-Motorwelle montiert und
drückt Luft über den Schlauch (J) in die Treibstoffdüse (M).
• In der Düse (M) wird durch den Venturieffekt (Luft aussen, Treibstoff innen) Treibstoff
aus dem Tank (H) über den Filter (K) in die Düse (M) gesaugt und zerstäubt.
• Das Treibstoff-Luftgemisch wird über die Düse (M) in die Brennkammer (A) geführt.
• Die Elektrode (B) entzündet das erste Treibstoffgemisch. Die Verbrennung beginnt.
• Der Lüfter (C) bläst Luft in die Brennkammer (A) sowie um die Brennkammer (A) - zur
Kühlung.
(A) Brennkammer
(B) Elektrode
(C) Lüfterrad
(D) Lüftermotor
(E)
Kompressor
Bei Fehlererkennung (Überhitzungsschutz, Flammerkennung):
Das Gerät startet normal (5s Vorzünden, dann 5s Zünden mit Treibstoffeinspritzung
und Lüfterlauf). Wird nach 2,5s ein Fehler festegestellt. Stoppt der Betrieb für 10s.
Anschließend wird erneut eine Zündung durchgeführt. Sollte der Fehler erneut auf-
treten wird dieser Vorgang 3 mal wiederholt. Nach dem 4. Startversuch stoppt das
Gerät vollständig. In der Solltemperaturanzeige erscheint „--".
Schalten Sie den Hauptschalter auf AUS „0", ziehen Sie den Netzstecker und versu-
chen Sie den Fehler festzustellen (siehe Fehlerdiagnose).
A
M
L
(F)
(G) Stellschraube
(H) Tank
(I)
(J)
B
C
K
J
Luftfilter
Steuereinheit
Luftschlauch
D
E
I
(K) Treibstofffilter
(L)
Brenner
(M) Treibstoffdüse
F
G
H
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis