3.5. Verwendung
• Prüfen Sie ob im Tank (H) ausreichend Treibstoff vorhanden ist.
• Stecken Sie das Stromkabel an eine geeignete Steckdose
• Die Solltemperaturanzeige (links) zeigt „--". Die Isttemperaturanzeige (rechts) zeigt
die aktuelle Raumtemperatur.
• Schalten Sie den Hauptschalter ein (auf „I")
• Der Thermostat aktiviert den Ölheizer sobald die Umgebungstemperatur 1,0°C unter
dem Sollwert liegt und deaktiviert diesen bei Erreichen des Sollwertes.
Der Soll-Temperaturwert wird bei Netzausfall bzw. Trennung des Netzsteckers im-
mer auf +20°C gesetzt. Sollte die Raumtemperatur unter 20°C liegen, beginnt der
Ölheizer sofort zu arbeiten.
• Wählen Sie über den Drehregler
Wert verringern
Minimal: +5°C
Bei Verwendung in einem Raum bzw. Gebäude dass sehr stark ausgekühlt ist (große
Differenz zwischen Soll- und Ist-Temperatur), wird empfohlen stufenweise zu heizen.
Stellen Sie die erste Solltemperatur auf 5° über die aktuelle Raumtemperatur und
lassen Sie den Raum auf diesen Wert aufheizen. Anschließend warten Sie ca. 30
Minuten und erhöhen den Sollwert um weitere 5°C. Wiederholen Sie diesen Vorgang
bis ihre gewünschte Zieltemperatur erreicht wurde.
Raumtemperatur:
5s
10s
5s
Bei vollständig entleertem Tank, kann es vorkommen, dass der Startvorgang bis zu
3mal ausgeführt werden muss, da die Zeit die Treibstoffleitungen im Gerät zu füllen
länger als die Zünddauer ist. Schalten Sie das Gerät über den Hauptschalter ab und
starten Sie erneut.
• Um das Gerät auszuschalten, bringen Sie den Hauptschalter in Stellung „0"
• Warten Sie, bis der Lüfternachlauf (1min) beendet ist und ziehen Sie anschließend
den Netzstecker
Warten Sie vor Ziehen des Netzsteckers unbedingt den Lüfternachlauf ab - Zuwie-
derhandlung kann Geräteschäden verursachen! Stellen Sie vor Verlassen des Gerä-
testandorts unbedingt sicher, dass die Flamme erloschen ist.
10
Wert erhöhen
Maximal: +55°C
21°C
20°C
19°C
5s
0-60s
10s
5s
.
.
die gewünschte Ziel-Raumtemperatur.
0-60s
.
Startwert: +20°C
0
5s
0-60s
10s
Lüfter-
nachlauf
abwarten!
5s
.