Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Und Wartung; Einführung; Reinigung Und Desinfektion; Reinigung - Protec PROGNOST ES Gebrauchsanweisung

Röntgenaufnahmetisch mit stativ
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5045-0-0001
5.1
Einführung
In diesem Kapitel finden Sie Angaben über Sicherheit und Wartung die notwendig sind, die richtige
und zuverlässige Funktion des Gerätes nach der Installation sicherzustellen.
5.2

Reinigung und Desinfektion

Schalten Sie den Röntgengenerator vor dem Reinigen oder Desinfizieren aus. Dadurch wird das
Röntgenaufnahmegerät und der PROGNOST ES von der Stromquelle getrennt und die Gefahr eines
elektrischen Schlages gebannt.
Achten Sie darauf, dass bei der Reinigung und Desinfektion keine Flüssigkeit in das Gehäuseinnere
dringt, um elektrische Kurzschlüsse und/oder Korrosionsbildung zur verhindern.
5.2.1

Reinigung

Es dürfen keine ätzenden, lösenden oder schleifenden Reinigungsmittel verwendet werden, die die
Geräteoberflächen oder den Lack beschädigen können.
Reinigen Sie Geräteoberflächen und lackierte Teile mit einem feuchten Tuch und einer milden bis leicht
alkalischen Reinigungslösung (z.B. RBS® Neutral T) und wischen Sie trocken nach.
Chromteile dürfen nur mit einem trockenen Wolltuch abgerieben werden.
5.2.2

Desinfektion

Bei der Desinfektion müssen die jeweils anwendbaren und aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und
Richtlinien zu Desinfektion und Explosionsschutz berücksichtigt werden.
Aus Sicherheitsgründen darf keine Sprühdesinfektion durchgeführt werden, da der Sprühnebel in das
Gerät eindringen und dadurch Kurzschlüsse oder Korrosionsbildung verursachen könnte.
Alle Bauteile des PROGNOST ES einschließlich Zubehör dürfen nur einer Wischdesinfektion mit
geeigneten Flächendesinfektionsmitteln (z.B. Melsept® SF, 15 min. Einwirkzeit bei 2% Konzentration)
unterzogen werden. Dabei sind die Angaben der Desinfektionsmittelhersteller zu Konzentrationen und
Einwirkzeiten zu beachten.
Es dürfen keine leichtentzündlichen Desinfektionsmittel eingesetzt werden.
Werden Desinfektionsmittel eingesetzt, die explosive Gasgemische bilden können, darf das Gerät erst
wieder eingeschaltet werden, wenn sich die Gasgemische verflüchtigt haben
5.3
Überprüfung und Wartung
5.3.1
Tägliche Kontrollen vor und während des Untersuchungsbetriebes
Überprüfung der Leichtgängigkeit der Tischplatte wenn die Tischplattenbremse gelöst ist.
26 von 37
PROTEC GmbH & Co . KG, In den Dorfwiesen 14, 71620 Oberstenfeld, Germany
PROGNOST ES, Gebrauchsanweisung
5

Sicherheit und Wartung

Achtung:
Stromschlag Gefahr
Achtung:
Mögliche Materialveränderungen
.
11/09/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7049-5-1707l7049-5-1706l7049-5-1708l

Inhaltsverzeichnis