3. Einstellen des Pendelfadenhebels
WARNUNG :
Um durch plötzliches Anlaufen der Nähmaschine verursachte Verletzungen zu vermeiden, führen Sie
die folgende Arbeit erst aus, nachdem Sie den Netzschalter ausgeschaltet und sich vergewissert haben,
daß der Motor vollkommen stillsteht.
❷
4. Einstellen der Spreizerfadenführung
WARNUNG :
Um durch plötzliches Anlaufen der Nähmaschine verursachte Verletzungen zu vermeiden, führen Sie
die folgende Arbeit erst aus, nachdem Sie den Netzschalter ausgeschaltet und sich vergewissert haben,
daß der Motor vollkommen stillsteht.
❶
❷
❷
❸
5. Einstellen des Greiferfadennockens
WARNUNG :
Um durch plötzliches Anlaufen der Nähmaschine verursachte Verletzungen zu vermeiden, führen Sie
die folgende Arbeit erst aus, nachdem Sie den Netzschalter ausgeschaltet und sich vergewissert haben,
daß der Motor vollkommen stillsteht.
❸
❹
Die Einstellung so vornehmen, dass sich der Faden von der höchsten Stelle des Greiferfadennockens ❷ löst,
wenn sich die Nadeln senken und die Oberkante der linken Nadel ❸ auf die Unterkante des Greifers ❹ ausge-
richtet ist. Dann die Schrauben ❶ zur Befestigung des Greiferfadennockens anziehen.
1) Die Befestigungsschrauben ❶ lösen. Den Pendel-
❶
❹
❸
2) Die Einstellung so vornehmen, dass die Pendel-
❺
Die Einstellung so vornehmen, dass die Oberkante des
❶
Fadenführungs-Fadengangs (hinten) ❸ der Spreizer-
fadenführung ❷ auf die Tiefstellung des Schlitzes im
Spreizerfadenhebel ❶ ausgerichtet ist, wenn sich der
Spreizerfadenhebel ❶ in der Hochstellung befindet.
❹
Dann die Schraube ❹ zur Befestigung der Spreizerfa-
denführung anziehen.
❹
– 16 –
– 16 –
– 16 –
fadenhebel ❷ nach rechts und links schieben, um
ihn so einzustellen, dass ein Abstand von 83 mm
zwischen dem Fadenloch und der Mitte der Pendel-
fadenhebelwelle ❸ besteht. Dann die Befestigungs-
schrauben ❶ anziehen.
fadenhebelbasis ❹ waagerecht ist, wenn sich der
Pendelfadenhebel in der Tiefstellung befindet.
Dann die Schrauben ❺ zur Befestigung der Pendel-
fadenhebelbasis wieder anziehen.
Faden
❷
❶