Sicherheit
Schließen Sie die Spannungsversorgung nach den Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebsmittel an.
> Verletzungsgefahr, Beschädigung oder Zerstörung des Systems.
Versorgungsspannung darf angegebene Grenzen nicht überschreiten.
> Beschädigung oder Zerstörung der Digitalanzeige
Auf die Kabel dürfen keine scharfkantigen oder schweren Gegenstände einwirken. Vermeiden Sie ein Kni-
cken der Kabel. Unterschreiten Sie den Mindestbiegeradius der Kabel nicht.
> Beschädigung oder Zerstörung der Kabel, Ausfall der Digitalanzeige
Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf die Digitalanzeige
> Beschädigung oder Zerstörung der Digitalanzeige
Wird die Digitalanzeige in einer Umgebung gelagert, deren Temperatur unter bzw. über den empfohlenen
Werten in den technischen Daten liegt, können die Flüssigkristalle in der Digitalanzeige erstarren bzw. isoto-
pisch werden.
> Beschädigung oder Zerstörung der Digitalanzeige
Vermeiden Sie die Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung, starken Magnetfeldern, bei hohen Tempera-
turen und plötzlichen Temperaturschwankungen.
> Farbveränderungen auf dem Display oder Systemausfall
1.3
Für die optoCONTROL EDU190 gelten:
- EU-Richtlinie 2014/30/EU
- EU-Richtlinie 2011/65/EU
Produkte, die das CE-Kennzeichen tragen, erfüllen die Anforderungen der zitierten EU-Richtlinien und die
dort aufgeführten europäischen harmonisierten Normen (EN). Die EU-Konformitätserklärung wird gemäß der
EU-Richtlinie, Artikel 10, für die zuständige Behörde zur Verfügung gehalten bei
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH
GmbH & Co. KG
Heinkelstraße 2
73066 Uhingen /Deutschland
Das Messsystem ist ausgelegt für den Einsatz im Industriebereich und erfüllt die Anforderungen.
optoCONTROL EDU190
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
Seite 6