Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoCONTROL EDU190 Montageanleitung

Optische mikrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL EDU190:

Werbung

Hinweise zur CE-Kennzeicnnung
Für die Digitalanzeige gilt:
- EU Richtlinie 2014/30/EU
- EU Richtlinie 2011/65/EU, „RoHS" Kategorie 9
Das Messsystem ist ausgelegt für den Industriebereich und erfüllt die Anforderungen.
Bestimmungsgemäßes Umfeld
- Schutzart:
ƒ Frontabdeckung:
IP 66 (EDU190-4 Pro), IP 65 (EDU190-7 Pro)
:
ƒ Rückseite:
IP 20
- Betriebstemperatur: -10 ... +60 °C
- Lagertemperatur:
-20 ... +70 °C
- Luftfeuchtigkeit:
5 - 85 % (nicht kondensierend)
- Umgebungsdruck:
Atmosphärendruck
Installation und Montage
Stellen Sie die Digitalanzeige während der Installation auf eine stabile Oberfläche.
Verwenden Sie die Ausschnittmasse in den technischen Daten, siehe Betriebsanleitung.
Installieren Sie die Digitalanzeige im Schalttafelausschnitt.
Sichern Sie die Digitalanzeige, indem Sie die Kreuzschlitzschraube im Uhrzeigersinn dre-
hen, wodurch sich die integrierte Halterung bewegen und am Schrank arretieren kann.
Ziehen Sie die Schrauben mit 0,5 bis 1,0 Nm an.
4 (bzw. 8) Schrauben
Abb. 1 Einbau der Digitalanzeige
Maßzeichnung, Modell 4,3 Zoll
50 *
50 *
100 *
43
145
Ausschnittmasse für den Einbau der Digitalanzeige: 130 x 89 mm
Abb. 2 Maßzeichnung optoCONTROL EDU190-4 Pro, Abmessungen in mm, nicht maßstabsgetreu
Maßzeichnung, Modell 7 Zoll
50 *
50 *
100 *
43
204
Ausschnittmasse für den Einbau der Digitalanzeige: 189 x 128 mm
Abb. 3 Maßzeichnung optoCONTROL EDU190-7 Pro, Abmessungen in mm, nicht maßstabsgetreu
* Die angegebenen Werte zeigen den Platzbedarf zum Einbau des Bedienpanels.
Anzeigeelemente
Blinkt, wenn die Digitalanzeige mit dem Sensor verbun-
Die Signalisierung der Über-
den ist.
tragung erfolgt per grüner
LED auf der rechten Seite der
Blinkt nicht, wenn die Digitalanzeige nicht mit dem Sen-
Digitalanzeige.
sor verbunden ist.
Der ON/Off-Status wird über
ON
die blaue Multicolor-LED auf
der linken Seite der Digitalan-
OFF
zeige angezeigt.
Kompatible optische Mikrometer
Die Digitalanzeige ist verwendbar mit folgenden optoCONTROL Serien:
optoCONTROL 1202
1220
2500
2520
2600
Abb. 4 optoCONTROL EDU190
Weitere Informationen zum Sensor können Sie in der Betriebsanleitung nachlesen. Diese finden Sie
Online unter: www.micro-epsilon.de/download/manuals/man--optoCONTROL-EDU-190--de.pdf.
MICRO-EPSILON Eltrotec GmbH
Heinkelstraße 2 · 73066 Uhingen
*X9770398-A01*
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das optoCONTROL EDU190 ist für den Einsatz im Industrie- und Laborbereich konzipiert. Sie wird
eingesetzt zur Anzeige von Messwerten und Parametern aller optischen Mikrometer optoCONTROL
ODC mit digitaler Schnittstelle.
Die Digitalanzeige optoCONTROL EDU190 darf nur innerhalb der in den technischen Daten angege-
benen Werte betrieben werden, siehe Betriebsanleitung. Die Digitalanzeige ist so einzusetzen, dass
bei Fehlfunktionen oder Totalausfall des Sensors keine Personen gefährdet oder Maschinen beschä-
digt werden. Bei sicherheitsbezogener Anwendung sind zusätzlich Vorkehrungen für die Sicherheit
und zur Schadensverhütung zu treffen.
Warnhinweise
Vermeiden Sie die Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen.
> Tod oder Verletzung durch Explosionsgefahr
Flüssigkeiten, Metallspäne oder Drahtsegmente dürfen unter keinen Umstanden in die Öffnungen
der Digitalanzeige gelangen.
> Stromschlag, Brandgefahr
Die Digitalanzeige enthält eine stark reizende Flüssigkeit. Spülen Sie bei einem Kontakt betroffene
Hautpartien mit reichlich Wasser ab. Wenn die Substanz in die Augen gelangt, halten Sie das Auge
offen, spülen Sie es mit reichlich Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.
> Verletzungsgefahr, Schädigung der Augen oder der Haut
Schließen Sie die Spannungsversorgung nach den Sicherheitsvorschriften für elektrische Betriebs-
mittel an.
> Verletzungsgefahr, Beschädigung oder Zerstörung des Systems.
Versorgungsspannung darf angegebene Grenzen nicht überschreiten.
> Beschädigung oder Zerstörung der Digitalanzeige
Auf die Kabel dürfen keine scharfkantigen oder schweren Gegenstände einwirken. Vermeiden Sie
ein Knicken der Kabel. Unterschreiten Sie den Mindestbiegeradius der Kabel nicht.
> Beschädigung oder Zerstörung der Kabel, Ausfall der Digitalanzeige
Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf die Digitalanzeige
> Beschädigung oder Zerstörung der Digitalanzeige
Wird die Digitalanzeige in einer Umgebung gelagert, deren Temperatur unter bzw. über den emp-
fohlenen Werten in den technischen Daten liegt, können die Flüssigkristalle in der Digitalanzeige
www.micro-epsilon.de
erstarren bzw. isotopisch werden.
Vermeiden Sie die Anwendung bei direkter Sonneneinstrahlung, starken Magnetfeldern, bei hohen
Temperaturen und plötzlichen Temperaturschwankungen.
> Farbveränderungen auf dem Display oder Systemausfall
X9770398-A011108HDR
Montageanleitung
optoCONTROL EDU190

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MICRO-EPSILON optoCONTROL EDU190

  • Seite 1 5 - 85 % (nicht kondensierend) - Umgebungsdruck: Atmosphärendruck 1220 Das optoCONTROL EDU190 ist für den Einsatz im Industrie- und Laborbereich konzipiert. Sie wird eingesetzt zur Anzeige von Messwerten und Parametern aller optischen Mikrometer optoCONTROL 2500 Installation und Montage ODC mit digitaler Schnittstelle.
  • Seite 2 Anschlüsse Anschlüsse für optoCONTROL 1202/1220 Schnelleinstieg Software Messwert anzeigen Einstellungen Der Anschluss der jeweiligen ODC Sensoren ist je nach Schnittstellenverfügbarkeit wahlweise über 4-pol. Buchse Binder Serie 707 den LAN-Anschluss oder den COM-Anschluss möglich. Die Digitalanzeige ist so konfiguriert, dass es automatisch den angeschlossenen Sensortyp (PC-Anschluss- erkennt und die Benutzeroberfläche dementsprechend anpasst.