Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HB84K582 Gebrauchsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB84K582:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speisen erhitzen
Speisen erhitzen
Menü, Tellergericht,
Fertiggericht
Getränke
Babykost, z. B.
Milchfläschchen
Milchfläschchen
Nehmen Sie Fertiggerichte aus der Verpackung. Im
mikrowellengeeigneten Geschirr erwärmen sie sich
schneller und gleichmäßiger. Verschiedene Speisen
komponenten können sich unterschiedlich schnell
erwärmen.
d
Geben Sie beim Erhitzen von Flüssigkeiten immer
einen Löffel in das Gefäß, um Siedeverzug zu
vermeiden. Bei Siedeverzug wird die Siedetemperatur
erreicht, ohne dass die typischen Dampfblasen
aufsteigen. Schon bei geringer Erschütterung des
Gefäßes kann die Flüssigkeit heftig überkochen oder
verspritzen. Dies kann zu Verletzungen und
Verbrennungen führen.
Decken Sie die Speisen immer zu. Wenn Sie keinen
passenden Deckel für ihr Gefäß haben, nehmen Sie
einen Teller oder Mikrowellen Spezialfolie.
Die Speisen sollten Sie zwischendurch mehrmals
umrühren bzw. wenden. Kontrollieren Sie die
Temperatur.
Lassen Sie die Gerichte nach dem Erhitzen noch
2 bis 5 Minuten zum Temperaturausgleich ruhen.
Benutzen Sie immer Topfhandschuhe bzw.
Topflappen, wenn Sie das Geschirr herausnehmen.
Gewicht
Mikrowellen Leistung
in Watt, Dauer in Minuten
350 500 g 600 W, 4 8 Min.
150 ml
900 W, 1 3 Min.
300 ml
900 W, 3 4 Min.
500 ml
900 W, 4 5 Min.
50 ml
360 W, ½ 1 Min.
100 ml
360 W, 1 1½ Min.
200 ml
360 W, 1 2 Min.
Hinweise
Gericht aus der Verpackung
nehmen; zum Erwärmen
abdecken
Löffel ins Glas geben,
g
alkoholische Getränke nicht
lk h li h G ä k
überhitzen; zwischendurch
überhitzen; zwischendurch
kontrollieren
Fläschchen ohne Sauger oder
Deckel auf den Garraumboden
Deckel auf den Garraumboden
stellen; nach dem Erhitzen gut
schütteln oder umrühren;
unbedingt Temperatur
kontrollieren
,
i h
;
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis