Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Backofenlampe Auswechseln - Siemens HB84K582 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB84K582:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen

Fehlermeldung
Im Uhrendisplay erscheint die
Fehlermeldung E101" oder
E104".
Im Uhrendisplay erscheint die
Fehlermeldung E010", E310",
E009" oder E309".
Backofenlampe
auswechseln
So gehen Sie vor
Wenn in der Anzeige eine Fehlermeldung mit “
erscheint, drücken Sie die Taste 0. Stellen Sie
anschließend die Uhrzeit neu ein.
Wenn die Fehlermeldung wieder erscheint, rufen Sie
den Kundendienst.
Bei einigen Fehlermeldungen können Sie selbst
Abhilfe schaffen.
Mögliche Ursache
Der Temperaturfühler ist
ausgefallen.
Technischer Defekt.
d
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst Techniker darf
Reparaturen durchführen.
Sie können die Backofenlampe auswechseln.
Temperaturbeständige Halogenlampen 12 V, 20 W
erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel.
d
Stromschlaggefahr!
Nie die Backofenlampe auswechseln, wenn das
Gerät angeschaltet ist.
Ziehen Sie den Netzstecker bzw. schalten Sie die
Sicherung im Sicherungskasten aus.
Nehmen Sie die neue Halogenlampe immer mit einem
trockenen Tuch aus der Verpackung. Dadurch
verlängert sich die Lebensdauer der Lampe.
1. Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
2. Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um
Schäden zu vermeiden.
Abhilfe/Hinweise
Rufen Sie den Kundendienst.
Der Mikrowellen Betrieb solo ist
möglich.
Rufen Sie den Kundendienst.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis