Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; 4�1 Auspacken; 4�2 Aufstellen; 4�3 Elektrischer Anschluss - Renfert silent EC2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für silent EC2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Inbetriebnahme

DE
4.1
Auspacken
⇒ Entnehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile dem Versandkarton�
⇒ Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit (vergleiche Lieferumfang)�
4.2
Aufstellen
Die Absaugung ist ein Standgerät und darf nicht liegend betrieben werden�
Platzieren Sie die Absaugung so, dass:
• der Abluftaustritt (11, Abb� 1) nicht behindert wird�
• die Vorderseite zur Entnahme der Staubschublade gut zugänglich ist�
Wird die Absaugung in einem geschlossenen Schrank aufgestellt, muss die warme Abluft mit
einer der Maßnahmen, die auf den Abbildungen A, B, C an Anfang dieses Dokuments dargestellt
sind, aus dem Schrank abgeleitet werden.
• Externe Abluftführung (A) (siehe Kap� 4�7)�
• Öffnung in Schrankrückwand (B), min� 250 x 120 mm, direkt gegenüber dem Abluftaustritt (11, Abb� 1)�
- Abstand der Schrankrückseite zur Wand:
- Abstand der Absaugung zur Schrankrückseite:
• Rückwand des Schranks entfernen (C), Abstand der Schrankrückseite zur Wand min� 50 mm�
Wird die warme Abluft durch Öffnungen nach hinten aus dem Schrank herausgeführt, muss sichergestellt
sein, dass die warme Abluft ungehindert von dort entweichen kann�
4.3
Elektrischer Anschluss
Überprüfen Sie vor dem elektrischen Anschluss, dass die Spannungsangabe auf dem Typenschild
mit der örtlichen Spannungsversorgung übereinstimmt.
Anordnung der stromführenden Teile (Steckdosen, Stecker und Kupplungen) und die Verlegung
von Verlängerungsleitungen so wählen, dass die Schutzklasse erhalten bleibt.
⇒ Gerät am Ein- / Aus-Schalter (3, Abb� 2) ausschalten�
⇒ Netzkabel (9, Abb� 1) entrollen und Netzstecker in Steckdose der Gebäudeinstallation einstecken�
4.4
Druckluft Anschluss
Das Öffnen und Schließen der Saugkanäle erfolgt über pneumatische Quetschventile� Dafür ist Druckluft
erforderlich� Auf der Geräteseite ist der Druckluftschlauch fest angeschlossen�
Zum Anschluss an das Druckluftnetz:
⇒ Passende Schlauchkupplung aus beiliegendem Anschlussset (14, Abb� 1) auswählen und am Schlau-
chende anbringen�
⇒ Am Druckluftnetz anschließen�
Minimalen / maximalen Anschlussdruck beachten, siehe technische Daten!
Die Druckluft muss sauber und trocken (kein Kondenswasser) sein. Feuchte Druckluft kann zu
einer Schädigung des Geräts führen!
4.5
Anschluss an Absaugstelle
Achtung Verletzungsgefahr!
Bitte achten Sie beim Kürzen des Saugschlauches darauf, den integrierten Draht möglichst gera-
de abzuschneiden.
Lange Saugschläuche, enge Biegungen und Knicke reduzieren die Saugleistung an der Absaug-
stelle erheblich.
Bei unterschiedlichen Längen der Saugschläuche ist die Saugleistung an der Absaugstellen mit
dem längeren Saugschlauch geringer.
Auf möglichst gleiche Längen und Durchmesser der Saugschläuche achten. Überschüssige Län-
ge am besten auf Maß kürzen oder in großen Bögen verlegen.
min 100 mm,
max. 25 mm.
- 8 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis