Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
BASIC eco
2949 XXXX
Bedienungsanleitung
Ideas for dental technology
Made in Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Renfert BASIC eco 2949 3 Series

  • Seite 1 BASIC eco 2949 XXXX Bedienungsanleitung Ideas for dental technology Made in Germany...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung ....................................................1.1 Verwendete Symbole ............................................Sicherheit ....................................................2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................................... 2.2 Bestimmungswidrige Verwendung ......................................2.3 Umgebungsbedingungen für den sicheren Betrieb .............................. 2.4 Umgebungsbedingungen für Lagerung und Transport ............................. 2.5 Gefahren- und Warnhinweise ........................................2.5.1 Allgemeine Hinweise ............................................2.5.2 Spezifische Hinweise ............................................
  • Seite 3: Einleitung

    Bestimmungswidrige Verwendung An diesem Produkt dürfen nur die von der Firma Renfert GmbH gelieferten oder freigegebenen Zubehör- und Ersatzteile verwendet werden. Die Verwendung von anderen Zubehör- oder Ersatzteilen kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen, birgt das Risiko schwerer Verletzungen, kann zu Schäden an der Umwelt oder zur Beschädigung des Produkts führen.
  • Seite 4: Umgebungsbedingungen Für Den Sicheren Betrieb

    Umgebungsbedingungen für den sicheren Betrieb Das Gerät darf nur betrieben werden: • in Innenräumen, • bis zu einer Höhe von 2.000 m über Meereshöhe, • bei einer Umgebungstemperatur von 5 - 40 ºC [41 - 104 ºF] *), • bei einer maximalen relativen Feuchte von 80 % bei 31 ºC [87,8 ºF], linear abnehmend bis zu 50 % relativer Feuchte bei 40 ºC [104 ºF] *), •...
  • Seite 5: Spezifische Hinweise

    ► das Produkt in irgendeiner Art und Weise verändert wird - außer den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Veränderungen. ► das Produkt nicht vom Fachhandel repariert oder nicht mit Original Renfert Ersatzteilen eingesetzt wird. ► das Produkt trotz erkennbarer Sicherheitsmängel oder Beschädigungen weiter verwendet wird.
  • Seite 6: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Allgemeine Beschreibung Das Sandstrahlgerät wird in Dental-Laboren zum Entfernen von Einbettmasseresten, Oxiden an Guss- teilen und zur Oberflächenbehandlung verwendet. Das Sandstrahlgerät gibt es in einer 1-Tank und 2-Tank-Ausführung. Die 1-Tank-Ausführung kann mit einem Nachrüsttank (siehe Zubehör) zu einer 2-Tank-Ausführung nachgerüstet werden. Baugruppen und Funktionselemente 1 Handstulpen 14 Luftanschluss (push-in-Anschluss) 2 Bodengitter...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Lieferumfang 1 Sandstrahlgerät Basic eco 1 Fußschalter 1 Anschlussset 1 Dosiernippelwerkzeug 1 Beilage Dosiernippelwerkzeug 1 Quick Start Guide Lieferformen 2949 1XXX, 2949 3XXX 1-Tank Ausführung 2949 2XXX, 2949 4XXX 2-Tank Ausführung Zubehör Nachrüsttanks 2947 0050 Nachrüsttank 25 - 70 μm 2947 0250 Nachrüsttank 70 - 250 μm Strahlmittel Cobra Aluoxid 1594 1105 25 µm [500 mesh], weiß...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Auspacken ⇒ Entnehmen Sie das Gerät und die Zubehörteile dem Versandkarton. ⇒ Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit (vergleiche „Lieferumfang“). Aufstellen ⇒ Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Unterlage. Fußschalter anschließen Die im folgenden genannten Schläuche (30, 31) sind bereits am Fußschalter angeschlossen. 4.3.1 2-Tank-Ausführung: ⇒...
  • Seite 9: Anschluss An Absaugung

    Achtung: Tankdeckel beim Aufschrauben nicht verkanten. Verwenden Sie immer nur sauberes und trockenes Strahlmittel der entsprechenden Körnung (siehe Zubehör). 4.7.1 Freigegebene Strahlmittel • Cobra (Renfert GmbH) • Rolloblast (Renfert GmbH) • ROCATEC (3M ESPE) Strahlmittel anderer Hersteller können verarbeitet werden, wenn Korngröße, Kornform und Reinheitsgrad den oben genannten...
  • Seite 10: Arbeitsdruck Einstellen

    Arbeitsdruck einstellen ⇒ Handstück des gewählten Strahltanks (siehe Farbmarkie- rungen) aus der Halterung nehmen. ⇒ Fußschalter betätigen. ⇒ Am Druckregler (6) Strahldruck einstellen. ♦ Die Anzeige erfolgt auf dem Manometer (7). Maximalen Druck nicht überschreiten (siehe „Technische Daten“). Die Druckeinstellung gilt bei der 2-Tank-Version für beide Strahltanks.
  • Seite 11: Strahldüsen-Wechsel

    Lampe, die nicht einzeln gewechselt werden Abb. 13 kann, matt wird! Im Laufe der Zeit kann die Lampenabdeckung matt werden. Sie kann als Ersatzteil bestellt werden. Ersatzteile Verschleiß- bzw. Ersatzteile finden Sie in der Ersatzteilliste im Internet unter www.renfert.com/p918. Aus der Garantieleistung ausgeschlossene Teile (Verschleißteile, Verbrauchsteile) sind in der Ersatzteil- liste gekennzeichnet. Seriennummer, Herstelldatum und Geräte-Version befinden sich auf dem Geräte-Typenschild. - 11 -...
  • Seite 12: Störungen Beseitigen

    Störungen beseitigen Fehler Ursache Abhilfe Keine Luft und kein • Strahldüse am Handstück verstopft. • Düse vom Handstück abschrauben und durchblasen. Sand. • Strahlschlauch ohne Düse durch Betätigen des Fuß- schalters freiblasen. • Anschlussschläuche des Fußschal- • Anschlussschläuche überprüfen und korrigieren. ters abgeknickt.
  • Seite 13: Garantie

    Garantie Bei sachgemäßer Anwendung gewährt Renfert Ihnen auf alle Teile des Geräts eine Garantie von 3 Jahren. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantie ist das Vorhandensein der Original-Verkaufsrech- nung des Fachhandels. Ausgeschlossen aus der Garantieleistung sind Teile, die einer natürlichen Abnutzung ausgesetzt sind (Verschleißteile), sowie Verbrauchsteile.
  • Seite 14 Tel.: +49 7731 82 08-0 • Fax: +49 7731 82 08-70 www.renfert.com • info@renfert.com Renfert USA • 3718 Illinois Avenue • St. Charles IL 60174/USA Tel.: +1 6307 62 18 03 • Fax: +1 6307 62 97 87 www.renfert.com • info@renfertusa.com...

Inhaltsverzeichnis