Testen des Anlassersystems
WICHTIG: Kontrollieren Sie vor dem Test den Generatorriemen. Wenn der Riemen
glänzt, verschlissen ist oder nicht ausreichend gespannt ist, erreicht der
Generator nicht die für den Test erforderliche Drehzahl.
Wenn Sie einen Test mit eingebauter Batterie abgeschlossen haben, wechselt
der Anzeigeinhalt zwischen den Testergebnissen und der Meldung „DRÜCKE
FÜR STARTERTEST".
1.
Drücken Sie die Taste EINGABE ( ), um den Anlassertest zu starten.
2.
Lassen Sie den Motor an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
3.
Die Ergebnisse zum
und zur Kaltstartzeit in Millisekunden werden auf dem Testgerät angezeigt.
Testergebnisse Anlassersystem
Beurteilung
ANL. SPANN. NORMAL Die Anlasserspannung ist normal, und die Batterie
NIEDRIG
BATTERIE LADEN
BATT. ERSETZEN
NICHT GESTARTET
ANL.TEST ÜBERSPR. Es wurde kein Anlasservorgang erkannt.
4.
Drücken Sie die Taste EINGABE ( ), um den Ladesystemtest durchzuführen,
drücken Sie die Taste ZURÜCK/DRUCKEN, um die Testergebnisse zu drucken,
oder drücken Sie die Taste MENÜ, um zum Optionsmenü zurückzukehren.
HINWEIS: Wenn Sie einen Test im Fahrzeug durchgeführt haben, wechselt
der Anzeigeinhalt zwischen den Testergebnissen und der Meldung
„DRÜCKE
FÜR LADETEST".
Weitere Informationen zum Drucker fi nden Sie im Kapitel „Wartung und
Problembehebung" in dieser Bedienungsanleitung.
Zustand des
Anlassersystems, zur Kaltstartspannung
Bedeutung
ist vollständig geladen.
Die Anlasserspannung ist niedrig, und die Batterie
ist vollständig geladen.
Die Anlasserspannung ist niedrig, und die Batterie
ist entladen. Laden Sie die Batterie vollständig auf,
und wiederholen Sie den Anlassertest.
Die Batterie muss ersetzt werden, bevor Sie das
Anlassersystem testen können.
Es wurde kein Fahrzeugstart erkannt.
14
•
•
www.midtronics.com