Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Aufbewahren; Wartung; Transport; Tipps Und Tricks - Metabo UK 290 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
8.6
Gerät aufbewahren
A
Gefahr!
Bewahren Sie das Gerät so auf,
dass es nicht von Unbefugten in
Gang gesetzt werden kann.
Stellen Sie sicher, dass sich nie-
mand am stehenden Gerät verlet-
zen kann.
A
Achtung!
Gerät nicht ungeschützt im Freien
oder in feuchter Umgebung auf-
bewahren.
8.7

Wartung

Vor jedem Einschalten
Sichtprüfung, ob Abstand Sägeblatt –
Spaltkeil 3 bis 5 mm.
Sichtprüfung, ob Netzkabel und Netzste-
cker unbeschädigt; defekte Teile ggf.
durch Elektrofachkraft ersetzen lassen.
1x im Monat (bei täglichem Gebrauch)
Sägespäne mit Staubsauger oder Pinsel
entfernen;
Führungselemente
ölen:
− Gewindestange und Führungsstan-
gen für Höhenverstellung;
− Zugstangen;
− Schwenksegmente;
− Stoßdämpfer.
Alle 300 Betriebsstunden
Alle Schraubverbindungen prüfen, ggf.
festziehen.

9. Transport

A
Gefahr!
Vor jedem Transport:
Gerät ausschalten.
Warten bis die Säge stillsteht.
Netzstecker ziehen.
1.
Sägeblatt vollständig herunterdre-
hen.
2.
Mit Verriegelungshebel für Längs-
verstellung die Säge in der hinteren
Endposition arretieren.
3.
Universalanschlag abnehmen.
4.
Spanhaube abnehmen.
5.
Netzkabel an der Kabelaufwicklung
aufwickeln.
6.
Hintere
Feststellschrauben
lösen.
12
68
69
68
7.
Gerät hinten anheben und hintere
Beine einklappen.
8.
Vordere
Feststellschrauben
lösen.
9.
Gerät vorne anheben und vordere
Beine einklappen.
10. Mit dem Verriegelungsbügel die ein-
geklappten Beine sichern.
11. Säge an den seitlichen Verstrebun-
gen des Tisches anfassen und
leicht
transportieren.
Beim Versand nach Möglichkeit die Ori-
ginalverpackung verwenden.

10. Tipps und Tricks

Vor
dem
schnitte an passenden Reststücken
durchführen.
Werkstück stets so auf den Säge-
tisch auflegen, dass das Werkstück
nicht umkippen oder wackeln kann
(z.B. bei einem gewölbten Brett, die
nach außen gewölbte Seite nach
oben).
Bei langen Werkstücken, geeignete
Werkstückauflagen, zum Beispiel
Tischverlängerung oder Tischver-
breiterung (Zubehör) verwenden.
Zum rationellen Sägen gleich langer
Abschnitte, Längenanschlag (Zube-
hör) verwenden.
Oberflächen der Auflagetische sau-
ber halten – insbesondere Harzrück-
stände mit einem geeigneten War-
tungs- und Pflegespray (Zubehör)
entfernen.
11. Lieferbares Zubehör
Für besondere Aufgaben erhalten Sie im
(68)
Fachhandel folgendes Zubehör – die
Abbildungen finden Sie auf der hinteren
Umschlagseite:
A
Universaltisch
Als Tischerweiterung und zur Mon-
tage von handgeführten Maschi-
nen.
70
69
71
72
(69)
Zuschneiden,
Probe-
B
Tischverlängerung
zum sicheren Arbeiten mit längeren
Werkstücken.
C
Tischverbreiterung
zum sicheren Arbeiten mit längeren
Werkstücken.
D
Schiebeschlitten
zum bequemen Führen längerer
Werkstücke.
E
Fahrgestell
für den einfachen Transport.
F
Späneabsaugeinrichtung
schont die Gesundheit und hält die
Werkstatt sauber.
G
Sägeblattdepot
zur sicheren Aufbewahrung von
Sägeblättern und Zubehör.
H
Parallelanschlag
für präzise lange Schnitte.
I
Rollenständer
zum sicheren Arbeiten mit längeren
Werkstücken.
J
Wartungs- und Pflegespray
zum Entfernen von Harzrückstän-
den und zum Konservieren der
Metalloberflächen.
K
Sägeblatt-Hartmetall
220x2,4/1,6x30 36 WZ
für Längs- und Querschnitte in
Massivholz und Spanplatte.
L
Sägeblatt-Hartmetall
220x2,6/1,6x30 48 DZ/HZ
für Längs- und Querschnitte in
Paneele; Kunststoff-, Alu-, Kupfer-
profile und hochwertige, furnierte
Platten.
M
Sägeblatt-Hartmetall
220x2,6/1,6x30 80 FZ/TZ
Universalsägeblatt für Kunststoffe
und Nichteisenmetalle.
N
Griff für Schiebeholz
wird
auf
ein
passendes
geschraubt. Zum sicheren Führen
kleinerer Werkstücke.

12. Reparatur

A
Gefahr!
Reparaturen an Elektrowerkzeugen
dürfen nur durch eine Elektrofach-
kraft ausgeführt werden!
Reparaturbedürftige
Elektrowerkzeuge
können an die Service-Niederlassung
Ihres Landes eingesandt werden. Die
Adresse finden Sie bei der Ersatzteil-
liste.
Bitte beschreiben Sie bei der Einsen-
dung zur Reparatur den festgestellten
Fehler.

13. Umweltschutz

Das Verpackungsmaterial des Gerätes
ist zu 100% recyclingfähig.
Brett

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis