Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winkelanschlag Justieren; Anschlagbegrenzung Einstellen; Säge Reinigen; Säge Aufbewahren - Metabo PK 200 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
DEUTSCH
2.
Befestigungsschrauben
und Einstellung mit Probeschnitt
überprüfen.
9.3

Winkelanschlag justieren

1.
Rechtwinkligkeit zum Sägeblatt mit
Winkelmaß überprüfen.
2.
Befestigungsschrauben (38) gege-
benenfalls lösen und Bogenskala
justieren.
38
45
3.
Befestigungsschrauben festziehen.
9.4
Anschlagbegrenzung
einstellen
1.
Stellen Sie den Anschlagbegren-
zungshebel (39) nach links (0° bis
45°).
39
-1,5¡-46,5¡
2.
Neigungswinkel prüfen:
− 0° = rechtwinklig zum Sägetisch
− 45° mit separatem Winkelmaß.
Werden diese nicht genau erreicht:
3.
Tischeinlegeprofil abschrauben.
4.
Schrauben (40) an der Anschlagbe-
grenzung verstellen, bis der Nei-
gungswinkel zum Sägetisch in den
Endpositionen genau 0° (= recht-
winklig),
beziehungsweise
beträgt.
40
5.
Nach dem Verstellen der Anschlag-
begrenzung, Winkelskala an der
Vorderseite ggf. nachjustieren.
6.
Tischeinlegeprofil befestigen.
9.5
Säge reinigen
1.
Gerät auf die Seite legen.
2.
Sägespäne und Staub mit Staub-
sauger oder Bürste entfernen:
10
− Führungselemente für das Ver-
festziehen
stellen des Sägeblattes;
− Lüftungsschlitze des Motors.
9.6
Säge aufbewahren
A
Gefahr!
Bewahren Sie das Gerät so auf,
− dass es nicht von Unbefugten in
Gang gesetzt werden kann und
− sich
Gerät verletzen kann.
A
Achtung!
Gerät nicht ungeschützt im
Freien oder in feuchter Umgebung
aufbewahren.
3
Hinweis:
Der Ein-/Aus-Taster kann mit
einem
werden.
9.7

Wartung

Vor jedem Einschalten
Sichtprüfung, ob Abstand Sägeblatt –
Spaltkeil 3 bis 5 mm.
Sichtprüfung, ob Netzkabel und Netzste-
cker unbeschädigt; defekte Teile ggf.
0¡-45¡
durch Elektrofachkraft ersetzen lassen.
1x im Monat (bei täglichem Gebrauch)
Sägespäne mit Staubsauger oder Pinsel
entfernen;
ölen:
− Gewindestange und Führungsstan-
gen für Höhenverstellung;
− Schwenksegmente.
Alle 300 Betriebsstunden
Alle Schraubverbindungen prüfen, ggf.
festziehen.

10. Tipps und Tricks

Vor
schnitte an passenden Reststücken
durchführen.
45°
Werkstück stets so auf den Säge-
tisch auflegen, dass das Werkstück
nicht umkippen oder wackeln kann
(z.B. bei einem gewölbten Brett, die
nach außen gewölbte Seite nach
oben).
Bei langen Werkstücken, geeignete
Werkstückauflagen, zum Beispiel
Tischverlängerung oder Tischver-
breiterung (Zubehör) verwenden.
Zum rationellen Sägen gleich langer
Abschnitte, Längenanschlag (Zube-
hör) verwenden.
Oberflächen der Auflagetische sau-
ber halten – insbesondere Harzrück-
stände mit einem geeigneten War-
tungs- und Pflegespray (Zubehör)
entfernen.
niemand
am
stehenden
Vorhängeschloss
gesichert
Führungselemente
leicht
dem
Zuschneiden,
Probe-
11. Lieferbares Zubehör
Für besondere Aufgaben erhalten Sie im
Fachhandel folgendes Zubehör – die
Abbildungen finden Sie auf der hinteren
Umschlagseite:
A
Maschinenständer
für sicheren Stand der Maschine
und optimale Arbeitshöhe;
ideal für mobilen Einsatz, da platz-
sparend zusammenklappbar.
B
Basisträger-System
für die Montage von Schiebeschlit-
ten, Tischverbreiterung oder Tisch-
verlängerung erforderlich.
C
Verlängerung Basisträger-System
für die Erweiterung des Basisträ-
ger-Systems auf 1350 mm. Ein bei-
liegender
Stützfuß
sicheren Stand.
D
Stützfuß für Verlängerung Basis-
träger-System
für eine zusätzliche Abstützung der
Basisträger-Verlängerung.
E
Schiebeschlitten mit Queranschlag
zur Montage am Basisträger-Sys-
tem. Schnittlänge bis 600 mm.
F
Tischverbreiterung
zur Montage am Basisträger-Sys-
tem. Damit kann der Sägetisch
links oder rechts verbreitert wer-
den.
G
Tischverlängerung mit Stützfuß
zur Montage am Basisträger-Sys-
tem. Damit kann der Sägetisch
vorne oder hinten um 1000 mm ver-
längert werden.
H
Späneabsaugeinrichtung
schont die Gesundheit und hält die
Werkstatt sauber.
I
Absaugadapter
zum Anschluss der Späneabsaug-
einrichtung an einen Trocken-Nass-
Sauger.
J
Rollenständer
zum präzisen Führen langer Werk-
stücke.
K
Wartungs- und Pflegespray
zum Entfernen von Harzrückstän-
den und zum Konservieren der
Metalloberflächen.
L
Sägeblatt-Hartmetall
210x2,4/1,6x30 30WZ
für Längs- und Querschnitte in
Massivholz und Spanplatte.
M
Sägeblatt-Hartmetall
210x2,4/1,6x30 42WZ
für Längs- und Querschnitte in
Paneele; Kunststoff-, Alu-, Kupfer-
profile und hochwertige, furnierte
Platten.
N
Sägeblatt-Hartmetall
210x2,4/1,6x30 64WZ
Universalsägeblatt für Kunststoffe
und Metalle.
sorgt
für

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis