Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flug; Anforderungen An Die Flugumgebung; Fluggrenzen Und Geo-Zonen - DJI Mavic 2 Pro/Zoom Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flug

Sobald das Fluggerät für den ersten Einsatz vorbereitet ist, sollten Sie mit dem Flugsimulator in DJI GO 4
Ihre Flugkünste trainieren und das sichere Fliegen üben. Fliegen Sie nur in offenen Bereichen Lesen Sie
die Abschnitte zur Fernsteuerung und zu DJI GO 4, um Informationen zur Verwendung der Fernsteuerung
und der App zum Steuern des Fluggeräts zu erhalten.

Anforderungen an die Flugumgebung

1. Betreiben Sie das Fluggerät nicht bei widrigen Wetterverhältnissen, also z. B. bei Regen, Schnee,
Nebel, Smog oder Windgeschwindigkeiten über 10 m/s.
2. Fliegen Sie in offenen Bereichen. Hohe Gebäude und Bauten aus Stahl oder anderen Metallen können
den Bordkompass und das GPS-System stören.
3. Vermeiden Sie Flüge über Menschenmengen, Hochspannungsleitungen, Bäumen und Gewässern
und weichen Sie Hindernissen aus.
4. Senken Sie das Risiko durch Störsignalen, indem Sie Bereiche mit erhöhter elektromagnetischer Strahlung
meiden, z. B. Bereiche in der Nähe von Stromleitungen, Basisstationen, Umspannungsstationen und
Sendemasten.
5. Die Leistung von Fluggerät und Akku ist abhängig von Umgebungsbedingungen wie der Luftdichte und
der Lufttemperatur. Ab einer Flughöhe von 6000 m über dem Meeresspiegel werden die Funktionen
von Akku und Fluggerät möglicherweise beeinträchtigt.
6. In Polarregionen kann die Mavic 2 kein GPS verwenden. Verwenden Sie die abwärts gerichteten
Sichtsensoren, wenn Sie in solchen Bereichen fliegen

Fluggrenzen und GEO-Zonen

Halten Sie beim Fliegen Ihrer Mavic 2 Pro/Zoom alle Gesetze und Vorschriften ein. Flugbegrenzungen
sind standardmäßig aktiviert, um die Benutzer dabei zu unterstützen, dieses Produkt sicher und
gesetzeskonform zu nutzen. Zu den Flugbegrenzungen gehören unter anderem Flughöhe, Flugradius
und die GEO-Zonen.
Im Modus „P" ist der Flugbetrieb aus Sicherheitsgründen in Höhe und Radius sowie durch GEO-Zonen
eingeschränkt.
Flughöhen- und Flugdistanzbegrenzungen
Flughöhen- und Flugdistanzbegrenzungen können in DJI GO 4 geändert werden. Die Einstellung der
maximalen Flughöhe darf 500 m nicht übersteigen. Mit diesen Einstellungen fliegt das Fluggerät nur
innerhalb des unten dargestellten zylindrischen Bereichs:
Max. Flughöhe
Flughöhe beim
Einschalten
Maximaler Radius
Startpunkt
©
2018 DJI Alle Rechte vorbehalten
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis