Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chattanooga Group OptiFlex3 2090 Bedienungsanleitung Seite 28

Continuous passive motion unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
ÜBER DAS CPM-GERÄT OPTIFLEX 3
Aufgrund US-amerikanischer Bundesgesetze dürfen diese Geräte nur von
oder unter Aufsicht eines Arztes oder eines zugelassenen Heilpraktikers
gekauft werden.
Bevor Sie das Gerät an einer Steckdose anschließen, sollten Sie sich zuerst
vergewissern, dass das Gerät elektrisch geerdet ist und zwar nur mit einer
Verbindung an eine durch nationale und örtliche Gesetze zugelassene
Steckdose.
Besondere Vorsicht sollte in der Nähe der beweglichen Teile des Geräts
gelten: halten Sie vor allem Haar, lockere Bekleidung, lockeres Bettzeug,
die Fingern und Zehen aus deren Reichweite.
Verwenden Sie das OptiFlex 3 nicht Außerhaus oder auf feuchten
Oberflächen. Verwenden Sie es nur auf festen, flachen, stabilen und
ebenen Oberflächen um beim Betrieb die Stabilität des Geräts zu
gewährleisten.
Materialien des Geräts können sich entzünden oder brennen, wenn sie
einer Zündquelle ausgesetzt werden.
In der Hängebedienung erzeugte Wärme kann die Hängebedienung
entzünden, wenn diese in Bettzeug oder anderen Materialien
eingewickelt ist.
Verwenden Sie das OptiFlex 3 nicht während Sie rauchen oder in der
Nähe einer offenen Flamme.
OptiFlex 3 wurde mit einem optimalen Schutz gegen Harninkontinenz
entwickelt. Es sollten jedoch Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden,
wenn irgendwelche Flüssigkeiten mit einem elektrischen Gerät in Kontakt
kommt.
OptiFlex® 3 Continuous Passive Motion (CPM) Therapy Unit
Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose, wenn Sie es warten oder reinigen. Wenn Sie das nicht tun,
könnte das zu einem Stromschlag oder persönlichen Verletzungen
führen.
Handhaben Sie das Gerät nur, wenn das Gerät und Ihre Hände trocken
sind um Stromschläge zu vermeiden.
Verwenden Sie das OptiFlex 3 nicht als Spielzeug.
Bei der Verwendung von Zubehör und Hilfsgeräten wie
Muskelstimulatoren, Kältepackungen und anderen sollten Sie Vorsicht
walten lassen. Führen Sie Kabel, Schläuche, Rohre usw. um den
Betriebsmechanismus des OptiFlex 3 herum um Schäden am OptiFlex 3
und anderen damit verwendeten Geräten zu vermeiden.
Bewusstlose Patienten oder Patienten unter starkem Einfluss von
Medikamenten sollten bei der Behandlung mit dem OptiFlex 3 ständig
beaufsichtigt und kontrolliert werden.
Das OptiFlex 3 muss bei der Verwendung jederzeit vollständig sichtbar
sein. Bedecken Sie das Gerät im Betrieb nie mit Bettzeug oder anderen
verbergenden Gegenständen.
Wenn das OptiFlex 3 zusammen mit dem optional erhältlichen OptiFlex
"T"-Trolley verwendet wird, sollten Sie dafür sorgen, dass das OptiFlex 3
auf der Matratze des Betts ruht und das OptiFlex "T" ohne Gewicht auf die
Laufrollen gehängt ist, um mögliche Bewegungen des Geräts und/oder
mögliche Verletzungen des Patienten zu verhindern.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis