Hydraulikanschluß
Einfachwirkendes Steuergerät
Sollte der Schlepper nur ein einfachwirkendes Steuerventil
besitzen, ist es unbedingt erforderlich eine Ölrücklauflei-
tung (T) von Ihrer Fachwerkstätte montieren zu lassen.
- Druckleitung (1) an das einfachwirkende Steuergerät
anschließen. Ölrücklaufschlauch (2) (mit stärkerem
Querschnitt) an die Ölrücklaufleitung des Schleppers
ankuppeln.
Doppeltwirkendes Steuergerät
- Druckleitung (1) und Ölrücklaufleitung (2) anschließen
(Leitung mit stärkerem Querschnitt ist die Ölrücklauf-
leitung ).
Bei DIRECT-CONTROL-Steuerung
Achtung bei Schleppern mit
geschlossenem
JOHN-DEERE, CASE - MAXXUM, CASE - MAGNUM,
FORD SERIE 40 SLE
Vor dem Ankuppeln ist die Schraube (7) am Hydraulikblock
ganz hineinzudrehen (7b).
7
7a
7b
0400_D-Erstanbau_563
1)
Hydrauliksystem
T
P
LS
001-01-23
ERSTANBAU AN DEN SCHLEPPER
Ankuppeln der Hydraulikschläuche
- Vor dem Ankuppeln Zapfwelle abschalten
- Hebel (ST) am Steuergerät in Schwimmstellung (Neu-
tralstellung) bringen.
- Auf saubere Steckkupplungen achten
Standardposition bei
offenem
Hydrauliksystem
Diese Position der Schraube (7) ist vom Werk aus ein-
gestellt (7a).
Achtung!
Bei Nichtbeachtung ist das Überdruckventil der Schlep-
perhydraulik dauernd beansprucht und es tritt überhöhte
Ölerwärmung auf!
7a
Standardposition bei offenem Hydrau-
liksystem
7b
A c h t u n g
b e i
geschlossenem Hydrauliksystem
LS = Load sensing
- 7 -
Tritt während des
Betriebes Ölerwär-
mung auf, so soll
an ein einfachwir-
kendes Steuerge-
rät angeschlossen
S c h l e p p e r n
m i t
Wunschausrüstung
1)
D
Hinweis!
werden.