S
ICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Umluftkühlgerät INDULVENT ec dient zur Kühlung
von Innenräumen. Bei Unterschreitung des Taupunkts
im Wärmetauscher wird die angesaugte Raumluft
gleichzeitig entfeuchtet. Das Gerät verfügt über eine in-
tegrierte elektronische Leistungsregelung. Das Umluft-
kühlgerät darf nicht als sicherheitstechnisches Bauteil
bzw. für die Übernahme von sicherheitsrelevanten
Funktionen eingesetzt werden.
Einsatzort
Betrieb in trockenen Innenräumen bei Umgebungstem-
peraturen von 10 °C bis 40 °C. Das Gerät wurde entwi-
ckelt zur Verwendung an Orten, an denen bürotypische
Luftqualitäten hinsichtlich Staubbelastungen und korro-
siven sowie öligen Inhaltsstoffen vorherrschen.
S
ICHERHEITSHINWEISE
Arbeiten dürfen nur von Fachpersonal und nur bei
entferntem Netzstecker (spannungsfrei) durchge-
führt werden!
Der Betrieb ist nur mit geschlossener Frontplatte
gestattet.
Bei geöffneter Frontplatte besteht die Gefahr von
Verletzungen durch drehende Bauteile (Ventilator).
Die Montage und Installation der Geräte und Kom-
ponenten darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
Montage, Anschluss und Betrieb der Geräte und
Komponenten müssen innerhalb der Einsatz- und
Betriebsbedingungen gemäß der Anleitung erfolgen
und den geltenden Vorschriften entsprechen.
Die Betriebssicherheit der Geräte und Komponen-
ten ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
und im komplett montierten Zustand gewährleistet.
Die Bedienung von Geräten oder Komponenten mit
augenfälligen Mängeln oder Beschädigungen ist zu
unterlassen.
Installation, Reparaturen und Wartungen dürfen
ausschließlich
von
Sichtkontrollen und Reinigungen können vom Be-
treiber durchgeführt werden. Bei Arbeiten am Venti-
lator können aufgrund von Restladungen der inter-
nen Kondensatoren in der Motoreinheit auch nach
entfernen des Netzsteckers gefährliche Spannun-
gen vorliegen. Warten Sie darum mindestens 5 Mi-
nuten bis Sie Arbeiten an der Motoreinheit durchfüh-
ren!
Vor der Durchführung von Wartungs- und Repara-
turarbeiten am Ventilator muss das Elektronikge-
häuse, das sich direkt oberhalb des Laufrades be-
findet, ausreichend auskühlen (mindestens 5 Minu-
ten). Verbrennungsgefahr!
Kiefer Luft- und Klimatechnik
www.kieferklima.de
autorisiertem
Fachpersonal,
Komfort-Umluftkühlsystem INDULVENT ec
Technische Änderungen vorbehalten
Die Geräte oder Komponenten sind keiner mechani-
schen Belastung, extremer Feuchtigkeit und direkten
Sonnenstrahlen auszusetzen.
Der Betrieb in Bereichen, in denen explosionsfähige
Atmosphären auftreten können, ist verboten.
Der Einbau in Luft- und Schienenfahrzeuge ist ohne
Herstellerfreigabe untersagt.
Umweltschutz und Recycling
Entsorgung der Verpackung
Alle Produkte werden für den Transport sorgfältig in um-
weltfreundlichen Materialien verpackt. Leisten Sie einen
wertvollen Beitrag zur Abfallverminderung und Erhaltung
von Rohstoffen und entsorgen Sie das Verpackungsmate-
rial nur bei entsprechenden Sammelstellen.
Transport und Verpackung
Die Geräte werden in einer stabilen Transportverpackung
geliefert. Überprüfen Sie bitte die Geräte sofort bei der
Anlieferung und vermerken Sie eventuelle Schäden oder
fehlende Teile auf dem Lieferschein. Informieren Sie den
Spediteur und ihren Vertragspartner. Für spätere Reklama-
tionen kann keine Gewährleistung übernommen werden.
Verpackte Ware ist wie folgt zu lagern:
nicht im Freien aufbewahren
trocken und staubfrei lagern
gegen Feuchtigkeit schützen
keinen korrosiven oder aggressiven Medien aussetzen
vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
Lagertemperatur: 5 °C bis 40 °C
relative Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 90 %
Hinweis:
Alle Hinweise dieser Bedienungs- und Wartungsanleitung
wurden auf Grundlage der derzeit geltenden Normen und
Vorschriften sowie des aktuellen Stands der Technik vor-
genommen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden auf-
grund von:
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
Nichtbeachtung dieser Anleitung
Montage und Betrieb durch nicht unterwiesenes Fach-
personal
technischer Veränderungen / Manipulation am Gerät
Nichteinhaltung von Wartungsintervallen
Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile
Seite 3 / 22