T
D
ECHNISCHE
Hinweis:
Bei der Bauhöhe 375 mm (freier Ablauf ohne Kondensat-
pumpe) ist die nach außen geführte Kondensatleitung nicht
fertig montiert. Diese muss bauseits durch die im Gehäuse
befindliche Kabelverschraubung geschoben werden und
mit der an der Wanne befindlichen Klemmringverschrau-
bung verbunden werden.
W
ARTUNG
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass alle Wartungsarbeiten am Gerät
nur im spannungsfreien Zustand durchgeführt werden
dürfen!
W
ARTUNGSFREUNDLICHES
K
LAPPSCHARNIER
Für die einfache Wartung verfügt die Frontplatte über zwei
Klappscharniere. Diese halten die Frontplatte und drücken
sie mittels Federkraft gegen die Schaumdichtung des
Gehäuses. Zum Öffnen wird der Schnellverschluss durch
90°-Drehung entriegelt, die Frontplatte mit leichtem Zug
vom Kasten abgehoben und nach unten geklappt. Nach
Abschluss der Arbeiten am Gerät, wird die Frontplatte wie-
der zugeklappt und mit dem Schnellverschluss verriegelt.
Öffnen des Klappscharniers mit Schnellverschluss
Ansicht INDULVENT ec mit geöffneter Frontplatte
Kiefer Luft- und Klimatechnik
www.kieferklima.de
W
ATEN UND
ARTUNG
Komfort-Umluftkühlsystem INDULVENT ec
Technische Änderungen vorbehalten
Ü
W
BERSICHT
ARTUNGSINTERVALLE
Bauteil
Wartungsarbeit
Filtervlies
Sichtkontrolle
Filtervlies
Wechsel
Kondensatwanne
Reinigung
Kondensatpumpe
Reinigung
(Schwimmermodul)
Wärmetauscher
Sichtkontrolle
Zyklus
halbjährlich
jährlich
jährlich
jährlich
jährlich
Seite 15 / 22