Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir Topvex Installationsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex:

Werbung

4
| Installation
Hauptmenüpunkt
→Einstellungen
→Temperatur
Beispiel 1: Ausführen bei Enteisung. Wenn der Vorerhitzer verwendet wird, um die gewünschte Zulufttemperatur
aufrechtzuerhalten.
Beispiel: Die gewünschte Zulufttemperatur beträgt +20°C, die Außenluft liegt bei -4°C und der Erhitzer schafft eine
Temperaturdifferenz von 10 K. Dies ist ausreichend beim Normalbetrieb dieser Geräte. Bei einer Bypass-Enteisung be-
trägt die benötigte Temperaturdifferenz des Erhitzers jedoch 24 K. Daraus resultiert eine Differenz von 14 K.
In diesem Beispiel muss der Sollwert für den Vorerhitzer +10°C betragen. Der Sollwert muss entsprechend der Heizlei-
stung und dem Luftstrom festgelegt werden.
Beispiel 2: Bei laufender Einheit ausführen. In diesem Fall wird ein Sollwert von 0°C benötigt.
Der Vorerhitzer ist beim Normalbetrieb unter 0°C aktiv. Um diese Option verwenden zu können, muss die Konfiguration
geändert werden.
Es wird derselbe Zusatzsensor wie oben verwendet.
Die Option kann ebenfalls für eine Anlage in einer sehr kalten Umgebung verwendet werden, wenn die Heizleistung
nicht ausreicht. Zum Beispiel bei -30°C. Der Sollwert richtet sich nach der Heizleistung und dem Luftstrom. In diesem
Fall kann der Sollwert z.B. -18°C betragen.
Untermenüpunkt 1
Untermenüpunkt 2
→Regl
Regl Zusatzregler
Zusatzregler
P-Band:33,0°C
I-Zeit: 100,0 s
Zusatzregler
Ist: NaN °C
Soll: 18,0°C
Erklärungen
Stellen Sie P-Band und I-Zeit für
„Regl Zusatzregler" ein.
Vorerhitzertemperatur einstellen
1343512 | A003

Werbung

loading