Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protokollanzeige Für Sharepoint-Link - Xerox DocuMate 4760 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DocuMate 4760:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SharePoint URL: Geben Sie den vollständigen URL-Pfad der SharePoint-Site ohne „http(s)://" und die
eigentliche Seite ein. Dieser Pfad muss alle Informationen außer den Zielordner enthalten.
Wenn beispielsweise als URL im Webbrowser als http://sharepoint.site.com/IT/Gemeinsam/Gemeinsame
Dokumente/Index.aspx angezeigt wird, legen Sie den folgenden SharePoint-Serverpfad fest:
Wählen Sie als Protokoll HTTP aus.
Die SharePoint-URL lautet sharepoint.site.com/IT/Gemeinsam.
Der Zielordner lautet Gemeinsame Dokumente.
Benutzerkonto: Geben Sie den Namen des Benutzerkontos ein, das über die Berechtigung zum Speichern von
Dateien in der angegebenen SharePoint-Site und im Zielordner verfügt.
Passwort: Geben Sie das Passwort für das angegebene Benutzerkonto ein.
Integrierte Windows-Authentifizierung verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um den Anmeldenamen
und das Passwort des aktuellen Windows-Benutzers für den Zugriff auf die SharePoint-Site zu verwenden.
Ordner: Die endgültigen gescannten Dokumente werden nach Abschluss des Scanvorgangs in diesem Ordner
abgelegt.
Dateiname-Format: Wählen Sie aus der Liste ein Dateibenennungsformat für das gescannte Dokument aus.
Wählen Sie die Option Benutzerdefinierte Dateibenennung verwenden aus, wenn der im One Touch-
Eigenschaftenfenster auf der Registerkarte Optionen angegebene Dateiname verwendet werden soll.
Zähler: Dieses Feld wird aktiviert, wenn das ausgewählte Dateiname-Format {seq} enthält. Geben Sie die Zahl
ein, mit der die Folgenummer beginnen soll.
Dateiname-Präfix: Dieses Feld wird aktiviert, wenn das ausgewählte Dateiname-Format {prefix} enthält.
Geben Sie den Namen bzw. Wert ein, den der Dateiname als Präfix erhalten soll.
Da die Zielkonfiguration durch die Scankonfiguration erfolgt, können Sie für die einzelnen Konfigurationen das Scannen
und Übermitteln an unterschiedliche SharePoint-Sites, in unterschiedliche Ordner, mit unterschiedlichen Dateiname-
Formaten, unter Verwendung unterschiedlicher Anmeldeinformationen usw. separat festlegen. Dies ist der gleiche
Vorgang wie beim Scannen an verschiedene Ordner mit dem Ziel Übertragen an einen Speicherort, wie ausführlich
beschrieben auf Seite 76.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe auf dieser Konfigurationsregisterkarte, um die SharePoint-Hilfedatei zu öffnen.
Die Hilfedatei enthält ausführliche Informationen zu den Einstellungen in diesem Fenster und technische
Implementierungshinweise.
Protokollanzeige für SharePoint-Link
Nach dem Abschluss des Scanvorgangs wird automatisch die Protokollanzeige für den One Touch-Link geöffnet.
Klicken Sie auf den Pfeil im Menü neben Protokolle anzeigen für, und wählen Sie in der Liste SharePoint Link aus,
um nur den Übertragungsverlauf für den SharePoint-Link anzuzeigen.
Xerox DocuMate 4760
Benutzerhandbuch
87

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis