Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

auna iTuner 320 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
6
werden.
Das Gerät sollte niemals in der Nähe oder oberhalb einer Wärme- oder
Hitzequelle platziert werden.
Das Gerät sollte nicht in einer Einbauinstallation, wie beispielsweise
einem Bücherregal oder Regal, integriert werden, es sei denn, eine
ausreichende Belüftung ist gewährleistet oder die Anweisungen des
Herstellers beziehen sich explizit darauf.
Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie
beispielswiese Heizungen, Heizregistern, Öfen, oder anderen,
hitzeproduzierenden Geräten (Verstärker eingeschlossen).
Versuchen Sie nicht, den Sicherheitszweck eines polarisierten oder
geerdeten Steckers zu umgehen. Ein polarisierter Stecker hat zwei
Kontakte unterschiedlicher Breite. Ein geerdeter Stecker verfügt über
zwei Kontakte und einer dritten Erdungsanschluss. Der breitere oder
der dritte Kontakt dient Ihrer Sicherheit. Wenn der im Lieferumgang
enthaltene Netzstecker nicht in Ihre Steckdose passt, sollten Sie einen
Elektriker kontaktieren, damit gegebenenfalls Ihre veraltete Steckdose
ausgetauscht wird.
Achten Sie darauf, dass Sie das Netzstromkabel so platzieren, dass
es nicht zur Stolperfalle wird, oder dass das Kabel versehentlich an
Steckern, Steckdosen und am Geräteausgang abgeknickt wird. Ziehen
Sie den Netzstecker immer am Stecker selbst und niemals am Kabel
heraus.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör und
Erweiterungen.
Verwenden Sie das Gerät nur in Verbindung mit einem Beistellwagen,
Stativ, Tisch oder einer Halterung, die entweder vom Hersteller
empfohlen oder zusammen mit dem Gerät verkauft wurde. Bei
der Verwendung eines Beistellwagens sollten Sie beim Bewegen
der Beistellwagen/Geräte-Kombination darauf achten, dass der
Lautsprecher nicht herunterfallen und Verletzungen verursachen kann.
Ein Beistellwagen, auf dem ein Lautsprecher platziert ist, sollte nur
mit äußerster Vorsicht bewegt werden. Abruptes Anhalten, extreme
Kraftanwendung und unebene Bodenflächen können zu einem Umfallen
des Lautsprechers und/oder des Beistellwagens führen.
Stecken Sie das Gerät während Gewittern und wenn Sie es für längere
Zeit nicht verwenden werden aus.
Ziehen Sie, während eines Gewitters, wenn es unbeaufsichtigt ist und
für längere Zeit nicht verwendet wird, den Netzstecker des Geräts aus
der Steckdose und trennen Sie die Verbindung zur Antenne oder dem
Kabelsystem. Dadurch werden durch Blitzeinschlag und Stromstöße
verursachte Schäden verhindert.
Wenden Sie sich für Reparaturen am Gerät an hierfür qualifiziertes
Wartungspersonal. Wartungen werden dann notwendig, wenn das
Gerät auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde.
Zu Beschädigungen zählen beispielsweise ein beschädigte Stromkabel
oder Netzstecker, verschüttete Flüssigkeit auf dem Gerät oder
Objekte, die in das Gerät hineingefallen sind, das Gerät war Regen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis