Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Telefon
Telephone
Bedienungsanleitung
Operating Instructions
TEL5CLIP

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AUDIOLINE TEL5CLIP

  • Seite 1 Telefon Telephone Bedienungsanleitung Operating Instructions TEL5CLIP...
  • Seite 2 TEL5Clip Bedienungsanleitung ___________ 3 Operating Instructions _________ 21...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    - Inhaltsverzeichnis - 1 Allgemeine Hinweise............4 2 Bedienelemente ..............6 3 Inbetriebnahme..............8 3.1 Allgemeine Hinweise .............8 3.2 Verpackungsinhalt prüfen..........8 3.3 Telefonhörer anschließen..........8 3.4 Batterien einsetzen............8 3.5 Telefon anschließen ............9 3.6 Wandmontage ...............9 3.7 Grundeinstellungen vornehmen ........9 4 Bedienung ................11 4.1 Telefonieren..............11 4.2 Anrufe entgegennehmen ..........11 4.3 Anzeige der Gesprächsdauer........11 4.4 Einstellen der Hörerlautstärke ........11...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    - Allgemeine Hinweise - Allgemeine Hinweise Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei eventuell auftretenden Fragen, wenden Sie sich bitte an unseren Service unter der Service-Hotline 0180 5 00 13 88. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche aus.
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    - Allgemeine Hinweise - Aufstellort Stellen Sie das Telefon nicht in die unmittelbare Umgebung von anderen elektronischen Geräten wie z. B. Mikrowellen oder HIFI-Geräten, da es sonst zu gegenseitiger Beeinflussung kommen kann. Der Aufstellort hat einen entscheidenden Einfluss auf einen einwandfreien Betrieb des Telefons. Stellen Sie das Telefon auf eine ebene und rutschfeste Fläche.
  • Seite 6: Bedienelemente

    - Bedienelemente - Bedienelemente Hörer Innenseite Trenntaste/Hörergabel TEL5 clip Kurzwahltaste Speichertaste Verbindung zum Basisgerät R-Signaltaste Wahlwiederholung/ Pause Einstellung der Hörerlautstärke Hörer Oberseite AUDIOLINE Kontrollleuchte bei neuen Anrufen Auswahltaste runter Auswahltaste hoch Löschtaste Wählen aus der Anruferliste...
  • Seite 7 - Bedienelemente - Unterseite Basisgerät Befestigung für Wandmontage Anschluss Telefonkabel Befestigung für Wandmontage Anschluss Spiralkabel zum Hörer Einstellung der Ruftonlautstärke Innenseite Basisgerät Batteriefach...
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    - Inbetriebnahme - Inbetriebnahme Allgemeine Hinweise ACHTUNG! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Allgemeinen Hinweise am Anfang dieser Anleitung. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: eine Telefonbasis ein Telefonhörer ein Telefonanschlusskabel ein Spiralkabel eine Bedienungsanleitung drei AA Batterien Telefonhörer anschließen Nachdem Sie Ihr Telefon ausgepackt haben, müssen Sie zuerst den Telefonhörer mit der Telefonbasis verbinden.
  • Seite 9: Telefon Anschließen

    - Inbetriebnahme - Telefon anschließen Verbinden Sie das beiliegende Telefonkabel mit der Telefonsteckdose und der Telefonbuchse (siehe Kapitel 2, Abschnitt Unterseite Basisgerät Punkt 2.). auf der Unterseite der Telefonbasis. Führen Sie dann das Kabel durch die Kabelführung entweder nach oben oder nach unten aus dem Telefongehäuse heraus.
  • Seite 10 - Inbetriebnahme - Durch mehrmaliges Drücken der Tasten, können Sie den Displaykontrast zwischen 1 und 5 anpassen. Bestätigen Sie mit der Löschtaste . Der Cursor springt zur Eingabe der Ortsvorwahl. Sobald der Cursor auf der ersten Stelle blinkt, können Sie Ihre Ortsvorwahl eingeben.
  • Seite 11: Bedienung

    - Bedienung - Bedienung Telefonieren Ihr Telefon kann wie jedes konventionelle Telefon benutzt werden. Bitte den Anweisungen folgen: Nehmen Sie den Telefonhörer ab und warten Sie auf das Freizeichen. Wählen Sie nun die gewünschte Telefonnummer. Die gewählte Rufnummer wird im Display angezeigt. Das Display zeigt maximal eine Telefonnummer mit 14 Zahlen an.
  • Seite 12: Einstellbarer Tonruf

    - Bedienung - Einstellbarer Tonruf Mit dem Schiebeschalter auf der rechten Seite der Telefonbasis können Sie die Stellungen (laut) oder (leise) auswählen, um die Lautstärke des Tonrufes Ihren Bedürfnissen anzupassen. Möchten Sie einmal nicht gestört werden, benutzen Sie die Stellung (aus).
  • Seite 13: Rufnummernanzeige (Clip)

    - Rufnummernanzeige - Rufnummernanzeige (CLIP) Mit der Rufnummernanzeige können Sie bei eingehenden Gesprächen erkennen, wer Sie anruft. Wenn diese Funktion an Ihrer Telefonleitung zur Verfügung steht, zeigt Ihnen das Display bereits während des Klingelns die Rufnummer im Display an. Das Display meldet folgende Information, wenn keine Rufnummer zur Verfügung steht.
  • Seite 14: Anruferliste Einsehen

    - Rufnummernanzeige - Anruferliste einsehen Mit der Taste gelangen Sie zur zuletzt registrierten Rufnummern. Mit können Sie dann in der Anruferliste blättern. Alle registrierten Anrufe werden wie folgt dargestellt: Der Anruf Speicherplatz innerhalb Uhrzeit und ist neu der Anruferliste Datum Der Anrufer 9 45 CALL#...
  • Seite 15: Telefonnummer Aus Der Anruferliste Löschen

    - Rufnummernanzeige - Telefonnummer aus der Anruferliste löschen Wählen Sie mit den Tasten die Rufnummer aus der Anruferliste, die Sie löschen möchten. Drücken Sie einmal die Löschtaste . Das Display zeigt die Meldung LOESCHEN?. Halten Sie nun sofort die Löschtaste für 2 Sekunden gedrückt.
  • Seite 16: Net-Betrieb / Nebenstellenanlagen

    - T-NET/Nebenstellenanlagen - T-NET-Betrieb / Nebenstellenanlagen Die "R" Signaltaste Ihres Telefons können Sie an Nebenstellenanlagen und bei der Verwendung der T-NET Funktionen der DEUTSCHEN TELEKOM nutzen. "R" Taste an Nebenstellenanlagen Haben Sie Ihr Telefon mit einer Nebenstellenanlage verbunden, können Sie alle Möglichkeiten, wie z.B. Anrufe weiterleiten, automatischen Rückruf usw.
  • Seite 17: Wichtige Informationen

    - Wichtige Informationen - Wichtige Informationen Fehlersuche Entfernen Sie alle zusätzlichen Telefonapparate und verbinden Sie nur das Telefon direkt mit der Telefonbuchse. Sollte der Fehler immer noch auftreten, verbinden Sie ein anderes Telefon (wenn vorhanden) mit der Telefonbuchse. Die Ergebnisse zeigen Ihnen, ob der Fehler am Gerät oder der Telefonleitung liegt.
  • Seite 18: Garantie

    Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE - Gerät gekauft haben. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs. Diese Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien oder Akkupacks.
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    Position in der Firma: GESCHÄFTSFÜHRER Datum der Ausstellung: 11.11.2003 Eine Kopie dieser Erklärung wird bis 10 Jahre nach der letzten Produktion aufbewahrt. LIEFERANT: AUDIOLINE GmbH Hellersbergstraße 2a, D-41460 NEUSS PRODUKT: TEL5Clip Dieses Produkt ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss (PSTN) innerhalb Deutschlands entwickelt worden.
  • Seite 20 - Wichtige Informationen -...
  • Seite 21 - Contents - General information............22 User Controls ..............24 Setting up ..............26 Safety Information ...........26 Check contents of pack ...........26 Connecting the receiver ..........26 Fitting the batteries ..........26 Connecting the telephone ........27 Wall mounting............27 Basic settings ............27 Operation ..............29 Making a call ............29 Receiving calls ............29 Call Duration Display..........29 Adjusting the receiver volume .........29...
  • Seite 22: General Information

    - General information - General information Please read these operating instructions carefully. If you should have any questions, please contact our Service Department on the Hotline number 0180 5 00 13 88. Under no circumstances open the unit yourself and do not try to carry out your own repairs.
  • Seite 23 - General information - Position Do not set up the telephone in the immediate vicinity of other electrical equipment such as microwaves or hi-fi systems, as this may result in mutual interference. The location has a decisive influence on the trouble-free operation of the telephone.
  • Seite 24: User Controls

    Speed dial button TEL5 clip Store button Connection to base unit R signal button Redial/Pause Receiver volume adjustment Upper side of receiver AUDIOLINE Indicator light for new calls Selector key, down Selector key, up Delete button Dialling from the caller list...
  • Seite 25 - User Controls - Underside of base unit Fixing for wall mounting Connection for telephone cable Fixing for wall mounting Connection for spiral receiver cable Ringer volume adjustment Inside of base unit Battery compartment...
  • Seite 26: Setting Up

    - Setting up - Setting up Safety Information NOTE: Before setting up, it is essential that you read the General Information at the beginning of this manual. Check contents of pack The following items are supplied: one telephone base one telephone receiver one telephone connecting cable one spiral cable one instruction manual three AA batteries...
  • Seite 27: Connecting The Telephone

    - Setting up - Connecting the telephone Connect the telephone cable supplied to the telephone socket and the telephone jack on the underside of the telephone base (see Chapter 2, Section entitled Underside of base unit, Item 2.). Then feed the cable out of the telephone housing through the cable guide either towards the top or the bottom.
  • Seite 28 - Setting up - Change the display contrast by repeatedly pressing the buttons, between 1 and 5. Confirm with the button. The display now jumps to the local dialling code entry ORTSVORWAHL. You can enter the local dialling code as soon as the cursor flashes in the first position.
  • Seite 29: Caller Display

    - Caller display - Operation Making a call Your telephone can be used like any conventional telephone. Please follow the instructions: Lift the receiver and wait until you hear the dialling tone. Now dial the required telephone number. The display can show a telephone number with a maximum of 14 digits.
  • Seite 30: Storing Speed Dial Numbers

    - Caller display - Storing speed dial numbers Your telephone allows you to store 10 numbers for speed dialling. The 10 numbers 1 to 9 on the number pad are used as memory locations. Please follow the instructions: Lift the receiver. Press the button and the display will show SPEICHERN?.
  • Seite 31: Caller Display (Clip)

    - Operation - Caller display (CLIP) In the case of incoming calls, you can see who is calling you by means of the caller display facility. If this function is available on your line, the display shows you the caller's telephone number while the telephone is ringing.
  • Seite 32: Viewing The Caller List

    - Operation - Viewing the caller list Use the button to move to the last phone number registered. You can then page through the caller list with . All calls registered will be shown as follows: The call Memory location in Time and is new the caller list...
  • Seite 33: Deleting Telephone Numbers From The Caller List

    - Operation - Deleting telephone numbers from the caller list Select the telephone number from the caller list that you want to delete with the buttons. Press the delete button once. The display will show the message LOESCHEN?. Now immediately press and hold the delete button for 2 seconds.
  • Seite 34: T-Net Mode / Private Exchanges

    - T-NET/Private exchanges - T-NET mode / Private exchanges You can use the "R" signal button on your telephone on private exchanges and when using DEUTSCHE TELEKOM's T-Net functions. "R" Button on Private Exchanges If you have connected your telephone to a private exchange, you can use all the facilities such as call transfer, automatic recall, etc.
  • Seite 35: Important Information

    - Important information - Important information Fault finding Remove all extra telephone equipment and connect only the telephone directly to the telephone socket. If the fault is still present, connect another telephone (if available) to the telephone socket. The results will show you whether the fault lies with the unit or with the telephone line.
  • Seite 36: Guarantee

    If your unit should develop a fault within the guarantee period, however, please contact the shop where you bought your AUDIOLINE equipment exclusively and have your purchase receipt available for inspection. The warranty period is 24 months from the day of purchase.
  • Seite 37: Declaration Of Conformity

    - Important information - Declaration of conformity AUDIOLINE GmbH HELLERSBERGSTRAßE 2A D-41460 NEUSS GERMANY DECLARE UNDER OUR SOLE RESPONSIBILITY AS EU DISTRIBUTOR THAT THE PRODUCT MODEL: TEL5Clip DESCRIPTION: Cord connected telephone IS IN CONFORMITY WITH THE BASIC REQUIREMENTS OF DIRECTIVE: 1999/5/EC...
  • Seite 40 AUDIOLINE GmbH Neuss Service Hotline 0180 5 00 13 88 Internet: www.audioline.de E-mail: info@audioline.de...
  • Seite 41 Telefon Telephone Bedienungsanleitung Operating Instructions TEL5...
  • Seite 42 TEL5 Bedienungsanleitung ___________ 3 Operating Instructions _________ 13...
  • Seite 43 - Inhaltsverzeichnis - Allgemeine Hinweise ............4 Bedienelemente ............6 Inbetriebnahme .............7 Allgemeine Hinweise............7 Verpackungsinhalt prüfen ..........7 Telefonhörer anschließen ..........7 Telefon anschließen............7 Wandmontage..............7 Bedienung ..............8 Telefonieren ..............8 Anrufe entgegennehmen..........8 Einstellen der Hörerlautstärke........8 Wahlwiederholung ............8 Einstellbarer Tonruf............
  • Seite 44: Allgemeine Hinweise

    - Allgemeine Hinweise - Allgemeine Hinweise Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bei eventuell auftretenden Fragen, wenden Sie sich bitte an unseren Service unter der Service-Hotline 0180 5 00 13 88. Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche aus.
  • Seite 45 - Allgemeine Hinweise - Aufstellort Stellen Sie das Telefon nicht in die unmittelbare Umgebung von anderen elektronischen Geräten wie z. B. Mikrowellen oder HIFI-Geräten, da es sonst zu gegenseitiger Beeinflussung kommen kann. Der Aufstellort hat einen entscheidenden Einfluss auf einen einwandfreien Betrieb des Telefons. Stellen Sie das Telefon auf eine ebene und rutschfeste Fläche.
  • Seite 46: Bedienelemente

    - Bedienelemente - Bedienelemente Umschaltung der Flash- Zeit 100/300ms Trenntaste/Hörergabel R-Signaltaste Wahlwiederholung/ Pause Verbindung zum PQRS WXYZ Basisgerät Einstellung der Ruftonlautstärke Einstellung der Hörerlautstärke Unterseite Basisgerät Befestigungen für Wandmontage Anschluss Telefonkabel Anschluss Spiralkabel zum Hörer...
  • Seite 47: Inbetriebnahme

    - Inbetriebnahme - Inbetriebnahme Allgemeine Hinweise ACHTUNG! Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Allgemeinen Hinweise am Anfang dieser Anleitung. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: eine Telefonbasis ein Telefonhörer ein Telefonanschlusskabel ein Spiralkabel eine Bedienungsanleitung Telefonhörer anschließen Nachdem Sie Ihr Telefon ausgepackt haben, müssen Sie zuerst den Telefonhörer mit der Telefonbasis verbinden.
  • Seite 48: Bedienung

    - Bedienung - Bedienung Telefonieren Ihr Telefon kann wie jedes konventionelle Telefon benutzt werden. Bitte den Anweisungen folgen: Nehmen Sie den Telefonhörer ab und warten Sie auf das Freizeichen. Wählen Sie nun die gewünschte Telefonnummer. Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Hörer wieder auf die Ablage zurück.
  • Seite 49: T-Net-Betrieb / Nebenstellenanlagen

    - T-NET/Nebenstellenanlagen - T-NET-Betrieb / Nebenstellenanlagen Die "R" Signaltaste Ihres Telefons können Sie an Nebenstellenanlagen und bei der Verwendung der T-NET Funktionen der DEUTSCHEN TELEKOM nutzen. "R" Taste an Nebenstellenanlagen Haben Sie Ihr Telefon mit einer Nebenstellenanlage verbunden, können Sie alle Möglichkeiten, wie z.B. Anrufe weiterleiten, automatischen Rückruf usw.
  • Seite 50: Wichtige Informationen

    - Wichtige Informationen - Wichtige Informationen Fehlersuche Entfernen Sie alle zusätzlichen Telefonapparate und verbinden Sie nur das Telefon direkt mit der Telefonbuchse. Sollte der Fehler immer noch auftreten, verbinden Sie ein anderes Telefon (wenn vorhanden) mit der Telefonbuchse. Die Ergebnisse zeigen Ihnen, ob der Fehler am Gerät oder der Telefonleitung liegt.
  • Seite 51: Garantie

    Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE - Gerät gekauft haben. Die Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs. Diese Garantie gilt nicht für die in den Produkten verwendeten Batterien oder Akkupacks.
  • Seite 52: Konformitätserklärung

    Position in der Firma: GESCHÄFTSFÜHRER Datum der Ausstellung: 14.09.2003 Eine Kopie dieser Erklärung wird bis 10 Jahre nach der letzten Produktion aufbewahrt. LIEFERANT: AUDIOLINE GmbH Hellersbergstraße 2a, D-41460 NEUSS PRODUKT: TEL5 Dieses Produkt ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss (PSTN) innerhalb Deutschlands entwickelt worden.
  • Seite 53 - Contents - General information............14 User Controls ..............16 Setting up ..............17 Safety Information ........... 17 Check contents of pack........17 Connecting the receiver ........ 17 Connecting the telephone ......17 Wall mounting ..........17 Operation ..............18 Making a call ..........18 Receiving calls ..........
  • Seite 54: General Information

    - General information - General information Please read these operating instructions carefully. If you should have any questions, please contact our Service Department on the Hotline number 0180 5 00 13 88. Under no circumstances open the unit yourself and do not try to carry out your own repairs.
  • Seite 55 - General information - Position Do not set up the telephone in the immediate vicinity of other electrical equipment such as microwaves or hi-fi systems, as this may result in mutual interference. The location has a decisive influence on the trouble-free operation of the telephone.
  • Seite 56: User Controls

    - User Controls - User Controls Flash time selection 100/300ms Disconnect button/receiver rest R signal button Redial/Pause Connection to base unit PQRS WXYZ Ringer volume adjustment Receiver volume adjustment Underside of base unit Fixing for wall mounting Connection for telephone cable Connection for spiral receiver cable...
  • Seite 57: Setting Up

    - Setting up - Setting up Safety Information NOTE: Before setting up, it is essential that you read the General Information at the beginning of this manual. Check contents of pack The following items are supplied: one telephone base one telephone receiver one telephone connecting cable one spiral cable one instruction manual Connecting the receiver...
  • Seite 58: Operation

    - Operation - Operation Making a call Your telephone can be used like any conventional telephone. Please follow the instructions: Lift the receiver and wait until you hear the dialling tone. Now dial the required telephone number. To end the call, replace the receiver on the rest. You can end the current call by using the disconnect button and you will immediately obtain a new dialling tone.
  • Seite 59: T-Net Mode / Private Exchanges

    - T-NET/Private exchanges - T-NET mode / Private exchanges You can use the "R" signal button on your telephone on private exchanges and when using DEUTSCHE TELEKOM's T-Net functions. "R" Button on Private Exchanges If you have connected your telephone to a private exchange, you can use all the facilities such as call transfer, automatic recall, etc.
  • Seite 60: Important Information

    - Important information - Important information Fault finding Remove all extra telephone equipment and connect only the telephone directly to the telephone socket. If the fault is still present, connect another telephone (if available) to the telephone socket. The results will show you whether the fault lies with the unit or with the telephone line.
  • Seite 61: Guarantee

    If your unit should develop a fault within the guarantee period, however, please contact the shop where you bought your AUDIOLINE equipment exclusively and have your purchase receipt available for inspection. The warranty period is 24 months from the day of purchase.
  • Seite 62: Declaration Of Conformity

    - Important information - Declaration of conformity AUDIOLINE GmbH HELLERSBERGSTRAßE 2A D-41460 NEUSS GERMANY DECLARE UNDER OUR SOLE RESPONSIBILITY AS EU DISTRIBUTOR THAT THE PRODUCT MODEL: TEL5 DESCRIPTION: Cord connected telephone IS IN CONFORMITY WITH THE BASIC REQUIREMENTS OF DIRECTIVE: 1999/5/EC...
  • Seite 64 AUDIOLINE GmbH Neuss Service Hotline 0180 5 00 13 88 Internet: www.audioline.de E-mail: info@audioline.de...

Inhaltsverzeichnis