Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Grillieren Oder Saisonstart; Anleitung Für Das Anzünden Ihres Grills; Nach Dem Grillieren; Unterhalt - sunset BBQ FLORIDA Betriebs- Und Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
Vor dem ersten Grillieren
oder Saisonstart
1. Reinigen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
2. Prüfen Sie alle gasführenden Teile, wie dies im Kapitel «Prüfung auf Dichtheit»
beschrieben ist. Tun Sie dies auch dann, wenn Ihr Grill montiert geliefert wurde.
3. Brennen Sie den Grill ca. 20 – 25 Minuten lang auf höchster Stufe aus.
Nehmen Sie den Grill gemäss Kapitel «Anleitung für das Anzünden» in Betrieb.
4. Achten Sie darauf, dass die Gussplatte mit der kleinen Öffnung nach hinten
eingesetzt ist. Unterhalb der Gussplatte befindet sich kein Fettflammenschutz.
TIPP:
Kontrollieren Sie vor dem Anzünden, ob die Flammenschutzplatten in
der richtigen Position liegen (unterhalb Grillrost, direkt über dem Brenner)
Anleitung für das Anzünden
Ihres Grills
1. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zwischen dem Gasschlauch, dem
Gasdruckregler und der Gasflasche gut festgeschraubt und dicht sind.
2. Öffnen Sie den Grilldeckel.
ACHTUNG:
Zünden Sie den Grill nie mit geschlossenem Deckel.
3. Öffnen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
4. Stellen Sie den mittleren Gasregulierknopf auf die höchste Stufe.
5. Zündknopf solange drücken, bis sich das Gas entzündet.
6. Wenn das Gas nicht innerhalb von ca. 5 Sekunden zündet, stellen Sie den
Gasregulierknopf auf «Off». Warten Sie 2 Minuten, damit sich das unverbrannte
Gas verflüchtigen kann. Danach wiederholen Sie Punkte 3 bis 5.
7. Ist es nicht möglich, den Grill nach 3 Versuchen in Betrieb zu nehmen, über-
prüfen Sie die Ursachen, wie dies im Kapitel «Fehlerbehebung» beschrieben
ist.
8. Alle weiteren Brenner können ohne Zündung dazugeschalten werden.

Nach dem Grillieren

1. Stellen Sie den Gasregulierknopf jedes Brenners auf «OFF».
2. Schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
3. Lassen Sie den Grill ganz auskühlen und reinigen Sie ihn.
4. Decken Sie den Grill mit der passenden Abdeckhaube zu.

Unterhalt

Ein regelmässiger Unterhalt Ihres Grills garantiert einwandfreies Funktionieren.
Kontrollieren Sie alle gasführenden Teile mindestens zweimal pro Jahr und jedes
Mal nach einer längeren Lagerung. Spinnen und andere Insekten können Verstop-
fungen verursachen, welche vor Gebrauch behoben werden müssen.
6
Florida
Florida
Wenn Sie den Grill während einer längeren Periode nicht benützen, sollten Sie vor
dem erneuten Gebrauch alle gasführenden Teile auf Dichtheit überprüfen, wie im
Punkt «Prüfung der Dichtheit» beschrieben.
Um Korrosionsschäden zu vermeiden, reinigen Sie den Grill vor einer längeren La-
gerung gründlich und ölen Sie alle Metallteile ein. Nach einer längeren Lagerung und
mindestens einmal während der Grillsaison sollten Sie den Gasschlauch auf Risse,
Knicke und andere Beschädigungen überprüfen. Ein beschädigter Gasschlauch
muss sofort ersetzt werden.
Wird der Grill viel auf unebenem Gelände verschoben, kontrollieren Sie von Zeit zu
Zeit, ob noch alle Schrauben fest sind.
Für eine Verlängerung der Lebensdauer Ihres Grills empfehlen wir den zusätz-
lichen Schutz durch eine passende Abdeckhülle, welche Sie in jeder MIGROS-
Verkaufsstelle erwerben können.

Reinigung

Grillrost und Grillplatte
Es ist nur eine sehr geringe Reinigung zwischen den Grillgängen erforderlich, da
das meiste Fett entweder verdunstet oder in die Auffangschale abgeleitet wird. Ver-
wenden Sie für die Reinigung des Grillrostes und der Grillplatte eine Grillbürste mit
Messingborsten (keine Stahlborsten).
Grillgehäuse und Innenteile
Entfernen Sie den Grillrost und die Grillplatte und reinigen Sie die Flammenschutz-
platten. Zum Schluss können Sie die gesamte Fettauffangvorrichtung entnehmen
und reinigen.
TIPP:
Nach einer Reinigung mit Wasser können Sie den Grill einschalten
und auf der höchsten Stufe einige Minuten lang ausbrennen lassen, um den
Trocknungsvorgang zu beschleunigen.

Gasflasche

Dieser Grill ist für den Betrieb mit Gasflaschen
(5 kg bis 10.5 kg Füllgewicht) mit geeignetem
Druckminderer eingestellt.
CH/D/A: I
B/P (50 mbar)
3
CH/B/NL: I
B/P (30 mbar)
3
ACHTUNG:
Es dürfen während dem
Betrieb des Grills nur Gasflaschen mit
max. 5 kg Füllgewicht auf den Grillboden ge-
stellt werden. Grössere Gasflaschen sind wäh-
rend der Nutzung und bis zum auskühlen der Grillwanne neben dem Grill zu platzieren.
Den Anschluss bzw. Wechsel der Flasche immer an einem gut belüfteten Ort fern von
offenen Flammen, Funken oder Wärmequellen vornehmen. Beachten und befolgen
Sie die Sicherheitsvorschriften, die auf den verwendeten Gasflaschen vermerkt sind.
de
7,5 kg
10,5 kg
5 kg
7,5 kg
10,5 kg
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis