Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung; Wichtig; Sicherheitshinweise; Prüfung Der Dichtheit - sunset BBQ MALIBU Betriebs- Und Aufbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MALIBU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de

Betriebsanleitung

Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, bevor Sie die Betriebsanleitung sorgfältig
gelesen und alle Hinweise verstanden haben. Die Betriebsanleitung enthält wichtige
Informationen bezüglich Sicherheit, Betrieb und Unterhalt des Gerätes. Bewahren
Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf.

Wichtig

Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor. Jegliche Änderungen können sich
als gefährlich herausstellen. Besteht der Verdacht auf eine Fehlfunktion, wenden
Sie sich an Ihre MIGROS-Verkaufsstelle.
Bedienen Sie den Grill erst, wenn Sie den genauen Zündvorgang kennen. Kinder
dürfen den Grill nicht bedienen.
Die Montageanweisungen in der Aufbauanleitung sind genau zu beachten. Eine
unsachgemässe Montage kann gefährliche Folgen haben.
Führen Sie vor Inbetriebnahme und nach jedem Gasflaschenwechsel die «Prü-
fung der Dichtheit» durch.

Sicherheitshinweise

Benützen Sie Ihren Grill nur im Freien, nie in geschlossenen Räumen.
Benützen Sie den Grill nur auf einem festen und sicheren Boden.
Platzieren Sie keine entflammbaren Flüssigkeiten, Materialien oder Ersatzgas-
flaschen in der Nähe des Grills. Wir empfehlen einen Sicherheitsabstand von
mindestens einem Meter Entfernung von brennbaren Gegenständen.
Beachten und befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften, die auf den verwendeten
Gasflaschen vermerkt sind.
Der Gasschlauch muss frei von Knicken sein und darf keine Risse aufweisen.
Besteht der Verdacht auf undichte, beschädigte oder abgenutzte Teile,
empfehlen wir ein sofortiges Austauschen / Ersetzen des Gasschlauchs.
Zünden Sie den Grill nie mit geschlossenem Deckel.
Lassen Sie den Grill während des Betriebes nie unbeaufsichtigt.
Beugen Sie sich während des Betriebes des Grills oder dessen auskühlen nicht
über die Grillwanne.
Verschieben Sie den Grill nicht, während er in Betrieb ist.
ACHTUNG: Teile des Grills können sehr heiss werden. Halten Sie den Grill des-
halb ausserhalb der Reichweite von Kleinkindern und Tieren. Tragen Sie Schutz-
handschuhe, wenn Sie heisse Teile anfassen.
Schliessen Sie nach dem Grillen und vor dem Wechseln der Gasflasche die Gas-
zufuhr an der Gasflasche und stellen Sie alle Gasregulierknöpfe immer auf Posi-
tion «OFF».
WICHTIG: Während dem Wechsel der Gasflasche dürfen sich keine Zündquel-
len in der Nähe befinden.
Reinigen Sie den Boden der Grillwanne regelmässig um Stichflammen durch ver-
branntes Fett zu vermeiden.
Wenn der Grill nicht benutzt wird, sollte er, nachdem er ganz abgekühlt ist, mit
einer Abdeckhaube vor Umwelteinflüssen geschützt werden. Passende Abdeck-
hauben können Sie bei Ihrer MIGROS beziehen.
4
Malibu
Malibu
Falls der Grill in einem Raum überwintern soll, muss die Gasflasche unbedingt
entfernt werden. Sie sollte immer im Freien an einem gut belüfteten Ort gelagert
werden, zu dem Kinder keinen Zugang haben.
Wechseln Sie den Schlauch und den Gasdruckregler alle 2 – 3 Jahre.
ACHTUNG: Beim Auftreten von Flammen ausserhalb der Brennerzone sofort
Gaszufuhr schliessen. Niemals mit Wasser löschen. Erst nach dem Auskühlen
des Grills Ursachen abklären.
Prüfung der Dichtheit
WARNUNG: Während des Prüfens auf Dichtheit dürfen sich keine Zündquellen in
der Nähe befinden. Dies gilt auch für Zigaretten etc. Prüfen Sie die Dichtheit nie mit
einem brennenden Streichholz oder einer offenen Flamme und immer im Freien.
Gehen Sie nach den folgenden Punkten vor:
1. Alle Gasregulierknöpfe müssen auf Position «OFF» stehen.
2. Öffnen Sie die Gaszufuhr an der Flasche und bepinseln Sie alle gasführenden
Teile (die Verbindung der Gasflasche / den Gasdruckregler / den Gasschlauch /
den Gaseintritt / die Verbindung an Ventil) mit einer Seifenlösung aus 50% flüssi-
ger Seife und 50% Wasser. Sie können auch ein Lecksuchspray verwenden.
3. Eine Blasenbildung der Seifenlösung deutet auf Leckstellen hin.
WICHTIG: Der Grill darf erst benutzt werden, wenn alle Leckstellen beseitigt
sind. Schliessen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche.
4. Beseitigen Sie die Leckstellen durch Nachziehen der Verbindungen, wenn dies
möglich ist, oder ersetzen Sie die defekten Teile.
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3.
6. Lassen sich die Leckstellen nicht beheben, empfehlen wir ein sofortiges Austau-
schen / Ersetzen des Gasschlauchs.
HINWEIS: Führen Sie die Dichtheitsprüfung nach jedem Anschluss oder Austausch
der Gasflasche sowie am Anfang der Grillsaison durch. Tun Sie dies auch dann,
wenn der Grill über einen längeren Zeitraum nicht mehr benutzt wurde (ca. 30 Tage).

Vor dem ersten Grillieren

1. Reinigen Sie alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
2. Prüfen Sie alle gasführenden Teile, wie dies im Kapitel «Prüfung auf Dichtheit»
beschrieben ist. Tun Sie dies auch dann, wenn Ihr Grill montiert geliefert wurde.
3. Brennen Sie den Grill ca. 20 – 25 Minuten lang auf höchster Stufe aus.
Nehmen Sie den Grill gemäss Kapitel «Anleitung für das Anzünden» in Betrieb.
Anleitung für das Anzünden der
vier Hauptbrenner
1. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen zwischen dem Gasschlauch, dem
Gasdruckregler und der Gasflasche gut festgeschraubt sind.
2. Öffnen Sie den Grilldeckel.
de
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis