Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DE
Filtern
WARNUNG: Aus Sicherheitsgründen und um ein Überfluten der Filtervorrichtung
zu verhindern, sorgfältig alle Verbindungen und Dichtungen auf korrekten Sitz und
Abdichtung prüfen.
• Das Schwimmbadwasser sollte je nach Systembelastung und –größe mindestens
drei bis fünf Mal über einen Zeitraum von 24 Stunden durch die Pumpe fließen. Die
benötigte Zeit hängt von der Kapazität des Filtergeräts und der Größe des Pools
ab. Wird der Pool intensiv genutzt oder ist der Pool ungewöhnlich schwer, muss die
Betriebszeit verlängert werden.
• Ablagerungen von zirkulierendem Wasser sind im Sandkasten des Filtertanks ein-
geschlossen. Die manuelle Zugabe von Flockungsmitteln erhöht die Filtrationskapa-
zität erheblich und reduziert den Bedarf an Wasserbehandlungsprodukten.
Rückgabe zurück
• Schalten Sie den Pumpenmotor aus.
• Stellen Sie das 6-Wege–Ventil auf die Position >> 4 << „Rückspülen".
• Schalten Sie den Pumpenmotor ein, nach 5 Minuten Spülen ist der Filter sauber.
• Untersuchen Sie den Ablauf des Ablaufrohrs visuell.
• Schalten Sie den Pumpenmotor aus.
• Stellen Sie das 6-Wege–Ventil auf >> 2 << „Spülstellung".
• Schalten Sie den Pumpenmotor ein.
• Spülen Sie die Reinwasserkammer für die nächsten 30 Sekunden in das Abflussro-
hr.
• Schalten Sie den Pumpenmotor aus.
• Stellen Sie das 6-Wege–Ventil auf >> 1 << „Filtration".
• Schalten Sie den Pumpenmotor ein.
• Das Filtersystem ist bereit für den weiteren Betrieb. Notieren Sie den Druckwert
am Manometer.
Manuelle Manometerpositionen
• grünes Feld – 0–12 = 0,5 bar
• gelbes Feld – 12–16 = 1 bar
• rotes Feld – 16–30 = 1,5 bar
Bei richtiger Verbindung ist die Hand ungefähr in der Mitte des grünen Feldes.
WARNUNG: Vor dem Einschalten des 6-Wege–Ventils muss der Pumpenmotor gene-
rell ausgeschaltet werden, indem die Gabel aus der Steckdose gezogen wird.
Vor jeder Ventilbetätigung die Filtrationspumpe ausschalten und ca. ½ Minuten
warten, bis sich der Sand abgesetzt hat.
• Stellen Sie sicher, dass der Abwasserauslass frei ist, bevor Sie mit dem Rückspülen
beginnen.
ACHTUNG: Der Spülvorgang darf nicht unterbrochen werden. Stellen Sie vor dem
Rückspülen sicher, dass ausreichend Wasser zur Verfügung steht. Für den manuel-
len Betrieb ist das Filtersystem mit einem 6-Wege–Ventil ausgestattet, das für die
erforderliche Durchflussmenge ausgelegt ist.
6-Wege–Ventil Betriebsanleitung
ACHTUNG: Ändern Sie die Ventilstellung nur, wenn das Filtergerät ausgeschaltet
ist! Drücken Sie den Hebel nach unten und drehen Sie ihn auf die gewünschte Ein-
stellung. Folgende Einstellungen sind möglich:
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prostar profi 6Prostar profi 8

Inhaltsverzeichnis