Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiten Lernen - Setup - FAAC E145 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E145:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37

4. ZEITEN LERNEN - SETUP:

Wenn die Leiterkarte an die Stromversorgung angeschlossen wird und noch nie ein SETUP ausgeführt
wurde oder die Leiterkarte eines verlangt, blinkt auf dem Display die Abkürzung
dass ein SETUP durchgeführt werden muss.
Während des SETUP wird immer das angeschlossene BUS-2EASY-Zubehör ange-
meldet. Die vom SETUP angemeldeten BUS-2EASY-Encoder müssen dann mit der
En
Funktion
Den SETUP-Vorgang wie folgt ausführen:
Während des SETUP sind die Sicherheitseinrichtungen deaktiviert! Der Bewegungs-
bereich des Tores sollte daher während dieses Vorgangs immer frei bleiben.
Bei einer Installation und einer Anlage ohne Encoder sind mechanische Anschläge
zum Stoppen des Tores erforderlich.
1. Die BASIS-Programmierung für die Funktion
--
Zeichen
angezeigt werden.
2. Prüfen Sie, ob die Torflügel geschlossen sind. Andernfalls gehen Sie wie folgt vor:
- Die Taste -/R2 drücken und gedrückt halten, um den Torflügel 2 zu schließen.
- Die Taste +/R1 drücken und gedrückt halten, um den Torflügel 1 zu schließen.
Falls beim Drücken der Tasten +/R1 bzw. -/R2 der entsprechende Torflügel geöffnet
wird, muss die Spannung von der Karte genommen und an der Klemmenleiste J2
müssen die Phasenkabel des entsprechenden Motors vertauscht werden (Klemmen
2-3 für den Motor für Flügel 1 und Klemmen 5-6 für den Motor für Flügel 2).
3. Bei geschlossenem Tor das SETUP starten, indem die Tasten
S1
bis
auf dem Display blinkt (circa 3 Sek.).
+
und - loslassen. Torflügel 1 beginnt eine Öffnungsbewegung.
4. Die Tasten
Funktionsweise OHNE Encoder
Die Bewegung mit einem "OPEN
A"-Impuls stoppen, sobald der Flü-
gel 1 den Anschlag erreicht hat.
5. Auf dem Display blinkt
Funktionsweise OHNE Encoder
Die Bewegung mit einem "OPEN
A"-Impuls stoppen, sobald der Flü-
gel 2 den Anschlag erreicht hat.
6. Auf dem Display blinkt
Funktionsweise OHNE Encoder
Die Bewegung mit einem "OPEN
A"-Impuls stoppen, sobald der Flü-
gel 2 den Anschlag erreicht hat.
7. Auf dem Display blinkt
Funktionsweise OHNE Encoder
Die Bewegung mit einem "OPEN A"-
Impuls stoppen, sobald der Flügel 1 den
Anschlag erreicht hat.
E145
(BASIS-Programmierung) aktiviert werden.
Der Torflügel 1 bleibt stehen, sobald er den Anschlag errreicht
hat. Falls kein Anschlag vorhanden ist, die Bewegung des Tors
an der gewünschten Stelle mit einem "OPEN A"-Impuls stoppen.
S2
(nur wenn 2 Motoren ausgewählt sind): der Torflügel 2 beginnt die Öffnungsbewegung.
Der Torflügel 2 bleibt stehen, sobald er den Anschlag errreicht hat.
Falls kein Anschlag vorhanden ist, die Bewegung des Tors an der
gewünschten Stelle mit einem "OPEN A"-Impuls stoppen.
S3
(nur wenn 2 Motoren ausgewählt sind): der Torflügel 2 beginnt die Schließbewegung.
Der Torflügel 2 bleibt stehen, sobald er den Anschlag errreicht
hat. Falls kein Anschlag vorhanden ist, die Bewegung des Tors
an der gewünschten Stelle mit einem "OPEN A"-Impuls stoppen.
S4
: der Torflügel 1 beginnt die Schließbewegung.
tL
öffnen, wo beim Loslassen der Taste F die
+
und - gedrückt gehalten werden,
Funktionsweise MIT Encoder
Funktionsweise MIT Encoder
Funktionsweise MIT Encoder
Funktionsweise MIT Encoder
Der Torflügel 1 bleibt stehen, sobald er den Anschlag
errreicht hat. Falls kein Anschlag vorhanden ist, die
Bewegung des Tors an der gewünschten Stelle mit
einem "OPEN A"-Impuls stoppen.
8
S0
, um anzuzeigen,
732783 - Rev.C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis