APPLIKATIONEN
In diesem Kapitel finden Sie einige Beispiele für die gängigsten Einsatzmöglichkeiten
des HydroRangers. Andere Applikationen können den aufgeführten Beispielen ähnlich
sein oder einer Kombination mehrerer Anwendungen entsprechen.
Beziehen Sie sich bei der Programmierung auf das Beispiel, das Ihrer Applikation am
ähnlichsten ist. Um die Programmierung jeder Applikation zu verdeutlichen, wird ein
praktisches Beispiel aufgeführt. Da dieses Beispiel wahrscheinlich nicht alle
Anforderungen Ihrer Applikation berücksichtigt, sollten Sie sich mit den zur Verfügung
stehenden Parametern vertraut machen. Schlagen Sie dafür im Kapitel
Parameterbeschreibung oder im Anhang \ Alphabetische Parameterliste nach.
Zur Vereinfachung wurden die Parameter je nach Funktion oder Applikation in
verschiedene Gruppen eingeteilt.
P-0
P-1 bis P-7
P-8 bis P-22
P-23 bis P-33
P-34 bis P-39
P-40 bis P-50
P-51 bis P-59
P-60 bis P-67
P-68 bis P-75
P-76 bis P-78
P-79 bis P-88
P-89 bis P-98
P-99
Der Mindestabstand zwischen der Sensorsendefläche und dem zu
messenden Material wird durch den Min. Wert der
Nahbereichsausblendung, (P-5, 30 cm / 1 ft) begrenzt.
PL-514-3
Verriegelung
Allgemeines
Relais
Pumpensteuerung
Volumenberechnung oder Anzeigenkorrektur
OCM (offener Kanal)
OCM und Summierung gepumptes Volumen
Bediener Programmierung
Filter
Messungen und Anzeige
Echoverarbeitung und Analyse
Testparameter
Master Reset
37