Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunny Webbox An Das Lokale Netzwerk Anschließen - SMA SUNNY WEBBOX Installationsanleitung

Gerät zur überwachung von anlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY WEBBOX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
6.6.3 Sunny WebBox an das lokale Netzwerk anschließen
1. Die Sunny WebBox mit dem roten Netzwerkkabel (Patch-Kabel) direkt mit der Gegenstelle
(z. B. Router, Switch oder Hub) des lokalen Netzwerks verbinden (siehe ➀ ).
Der Anschluss der Gegenstelle ist üblicherweise mit dem gleichen Symbol gekennzeichnet, wie
der Netzwerkanschluss der Sunny WebBox. Lesen Sie bei Bedarf in der Anleitung der
Gegenstelle nach.
Empfehlung zur Netzwerkverkabelung
Sollte das mitgelieferte Netzwerkkabel zu kurz sein, beachten Sie beim Kauf eines
längeren Kabels folgende Hinweise:
• Sie benötigen ein Patch-Kabel.
• Unnötige Kabellänge verschlechtert die Signalqualität. Die maximal zulässige
Kabellänge pro Segment beträgt 100 m.
• Benutzen Sie ein hochwertiges, abgeschirmtes und paarweise verdrilltes Kabel
„shielded twisted pair" der Kategorie 5 (FTP Cat 5) oder höher.
2. Steckernetzteil mit der Sunny WebBox verbinden und in die Steckdose stecken (siehe ➁ ).
☑ Die Sunny WebBox startet und ist betriebsbereit, wenn die LED „SYSTEM" und die
LED „POWER" grün leuchten. Der Startvorgang kann bis zu 90 Sekunden dauern.
– Falls die LED „SYSTEM" oder die LED „POWER" nicht grün leuchten, lesen Sie im Kapitel
12.1 „Allgemeine Fehlersuche zur Sunny WebBox" (Seite 46) nach.
☑ Die Benutzeroberfläche der Sunny WebBox ist über die neue IP-Adresse oder die URL
http://WebBox„Seriennummer" erreichbar (siehe Kapitel 7 „An Sunny WebBox an- und
abmelden" (Seite 34)).
Installationsanleitung
Inbetriebnahme
SWebBox20-IA-de-12
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis