Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbaugerät Auf Das Basisgerät Aufstecken; Bedienung; Gerät Ein- Und Ausschalten; Schneidfaden Während Des Betriebs Verlängern (11) - AL-KO MT 36 Li Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT 36 Li:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Bedienung

3. Feststellmutter (10/1) und Scheibe (09/5) ab-
nehmen.
4. Haltestift (09/1) abnehmen.
5. Messerblatt (09/4) abnehmen.
4.6
Anbaugerät auf das Basisgerät
aufstecken
Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 36 Li – Ba-
sisgerät".
5 BEDIENUNG
5.1
Gerät ein- und ausschalten
Siehe Betriebsanleitung "Multitool MT 36 Li – Ba-
sisgerät".
5.2
Schneidfaden während des Betriebs
verlängern (11)
Der Schneidfaden verkürzt sich während des Be-
triebs und fasert aus.
1. Fadenkopf (11/1) immer wieder auf den Ra-
sen tippen (11/a). Dadurch wird ein Stück
neuer Schneidfaden von der Fadenspule ab-
gewickelt und das verbrauchte Fadenende
vom Fadenabschneider (11/2) abgeschnitten.
6 ARBEITSVERHALTEN UND
ARBEITSTECHNIK (12 – 14)
Gerät leicht nach vorne neigen (ca. 30°), um
mit der Spitze des Schneidfadens zu mähen.
Langsam vorgehen (12/a).
Gerät beim Mähen gleichmäßig nach rechts
und links schwenken (12/b).
Langes Gras muss schichtweise gemäht wer-
den. Immer von oben nach unten vorgehen
(13).
Das Gerät schneidet bei sehr hoher Ge-
schwindigkeit am Besten. Deshalb das Gerät
durch Schneiden von hohem Gras nicht über-
lasten.
Bei Überlastung des Geräts in hohem Gras
wird der Faden blockiert. Das Gerät sofort
anheben, damit es entlastet wird. Es kann
sonst zu dauerhaften Schäden am Motor
kommen.
Mit dem Gerät nicht direkt gegen harte Hin-
dernisse (z. B. Mauern), sondern seitlich mä-
hen. Dadurch wird der Schneidfaden ge-
schont (14).
Gerät von empfindlichen Pflanzen fernhalten.
Schutzbügel in die waagerechte Position
klappen.
442105_a
Vorgehen beim Verklemmen des Messerblatts
Dichte Vegetation, junge Bäume oder Gestrüpp,
können das Messerblatt blockieren und zum Still-
stand bringen.
Blockade vermeiden, indem man beachtet, in
welche Richtung sich das Gestrüpp neigt und
von der entgegengesetzten Seite schneidet.
Wenn sich das Messerblatt beim Schneiden
verfängt:
Motor sofort abstellen.
Gerät in die Höhe halten, damit das Mes-
serblatt nicht springt oder bricht.

7 WARTUNG UND PFLEGE

WARNUNG!
Gefahr von Schnittverletzungen
Gefahr von Schnittverletzungen beim
Hineingreifen in scharfkantige und sich
bewegende Geräteteile sowie in
Schneidwerkzeuge.
Schalten Sie vor Wartungs-, Pflege-
und Reinigungsarbeiten immer das
Gerät aus. Entfernen Sie den Akku!
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege-
und Reinigungsarbeiten immer
Schutzhandschuhe!
7.1

Fadenspule austauschen (15)

Ersatzfadenspule: Art.-Nr. 113478, im 2er Set.
Voraussetzung: Das Gerät muss ausgeschaltet
und der Akku muss aus dem Basisgerät entfernt
sein.
Fadenspule herausnehmen und einsetzen
1. Gleichzeitig auf die beiden Entsperrknöpfe
(15/1) drücken (15/a) und Abdeckung (15/2)
abnehmen (15/b).
2. Leere Fadenspule (15/3) herausnehmen (15/
c).
3. Neue Fadenspule (15/3) einsetzen.
4. Schneidfaden (15/4) durch die Öffnungen
(15/5) der Abdeckung nach außen fädeln.
5. Abdeckung (15/2) aufsetzen und andrücken,
bis sie einrastet.
6. Akku in das Basisgerät einsetzen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bca 36 li

Inhaltsverzeichnis