Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bohrzyklen(Spanbruch/Entspänen/Verweilzeit Im Bohrgrund) - MAXION UNIMAX 4-BASIC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UNIMAX 4-BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Korrektur der aktuellen Bohrtiefe
- Ist-Bohrtiefe am Werkstück ausmessen
- Differenzbildung der Soll-Ist-Bohrtiefenwerte
- Korrektur des Anzeigewertes der Bohrtiefe um den Differenzbetrag, dazu
- Pinole per Hand verfahren
- Soll-Bohrtiefe mit rechter Taste übernehmen
- Beim Bohren ohne programmierten Tiefenwert muß die Bohrtiefe mittels Tiefenanschlag eingestellt
werden
-
Der automatische Vorschub stoppt ca. 3 mm vor dem Erreichen des Bohrtiefenanschlages
Vorschubhebel läuft selbsttätig zurück.
Spanbruch Alle
0 mm
Spanbruch Rueck
0 mm
Bohrzyklen
Spanbruch
( Periodische Unterbrechung des Vorschubes)
Linke und rechte Taste gleichzeitig
-
drücken
Hintergrundmenü erscheint
Mittlere Taste drücken, bis „Spanbruch
-
alle" erscheint
Mit der rechten Taste die Schrittweite
-
des Spanbruchintervalls erhöhen
Mit der linken Taste die Schrittweite
-
des Spanbruchintervalls verringern
Spanbruchwerte: 0-2-4-6-8-10 mm
-
Mittlere Taste drücken, bis „Spanbruch
-
rück" erscheint
Mit der rechten Taste den Spanrückhub
-
erhöhen
Mit der linken Taste den Spanrückhub
-
verringern
Spanbruchrückwerte:
-
Linke und rechte Taste gleichzeitig
-
drücken
Hauptmenü erscheint
Bedienung
mm
0,5 -1 -1,5 - 2
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis