Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösungen - Concept PC5030 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC5030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59
DE
MÖGLICHE SCHWIERIGKEITEN BEIM BACKEN
Problem
Brot zu sehr aufgegangen
Brot zu sehr aufgegangen und
dann zusammengefallen
Brot nicht ausreichend
aufgegangen
Nicht ausreichend durchbackene
Kruste.
Kruste an den Seiten zu
braun, aber Schicht zu wenig
durchbacken.
Seiten und Oberteil vom Laib mit
Mehl.
PROBLEMLÖSUNGEN
Problem
Gerät arbeitet nicht.
Es kommt Rauch aus dem
Lüftungsgitter während des
Backens.
Brot lässt sich schwierig aus dem
Backbehälter herausnehmen.
Am Display wird die Angabe
„H:HH", nach Drücken der Taste
START/STOP angezeigt.
PC5030
Verwenden Sie eine kleinere Ingredienzmenge und halten Sie das
Dosierverhältnis ein
Zu wenig Mehl, zu viel Hefe, zu viel Wasser oder zu warmes Wasser.
Zu viel Mehl, zu wenig Hefe, zu wenig Wasser, zu wenig Zucker, schlechte
Mehlqualität, zu kaltes Wasser, ungeeignetes Programm. Dosierverhältnis
einhalten
Programm war zu lange unterbrochen, zu häufiges Öffnen des Deckels, zu viel
Hefe, schlechte Mehlqualität, ungeeignetes Programm.
Zu viel Wasser.
Zu viel Mehl, zu wenig Wasser.
Ursache
Der Stecker ist nicht richtig
oder nicht vollständig in die
Steckdose eingesteckt.
Stecker wird nicht mit Strom
versorgt.
Nach Programmstart wird
das Gerät vorgewärmt.
Zutaten oder
Verunreinigungen sind an
das Heizelement gekommen.
Verschmutzter Knethaken
lässt sich nicht von der
Antriebswelle abnehmen.
Die Temperatur im Backraum
des Backautomaten ist
zu hoch. Z.B. nach einem
vorherigen Backen.
Ursache
Lösung
Anschluss des Steckers an die Steckdose prüfen
Prüfen, ob Spannung vorhanden ist, z.B. mit
einem anderen Gerät.
Es handelt sich um eine normale Funktion. Es
handelt sich um keinen Fehler.
Zuleitungskabel aus der Steckdose ziehen.
Gerät abkühlen lassen. Heizelement des Gerätes
reinigen.
Nach Herausnehmen des Laibs lassen Sie
Wasser in den Backbehälter, lassen Sie den
Knethaken einweichen und dann reinigen Sie
diesen. Vor dem Aufsetzen bestreichen Sie die
Antriebswelle mit Speiseöl oder -fett.
Zuleitungskabel aus der Steckdose ziehen.
Deckel öffnen, Backbehälter herausnehmen
und Gerät abkühlen lassen.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc5040

Inhaltsverzeichnis