Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUBERTH C3 Louis Special Gebrauchsanweisung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F. FÜR IHRE SICHERHEIT
tem Kinnriemen! Der Kinnriemen darf unter Zug nicht
nachgeben. Nur wenn der Kinnriemen nicht nachgibt, ist der
Verschluss richtig geschlossen.
Nach einem Sturz bzw. Unfall oder nach Gewalteinwirkung
auf den Helm, ist dessen volle Schutzwirkung nicht mehr
gewähr leistet! Die bei einer Kollision einwirkende Energie
wird – ähnlich der Knautschzone beim PKW – durch völlige
oder teilweise Strukturzerstörung der Helm-Außen- bzw.
-Innenschale absor biert. Bedingt durch die Konstruktion
des Helms sind diese Schäden für den Betrachter häufig
nicht erkennbar. Der Schutz helm ist für die Absorption nur
einer Stoßeinwirkung ausge legt. Nach einem Sturz, Unfall
oder sonstigen Kraft ein wirkungen muss der Helm daher
grundsätzlich ausge tauscht werden. Aus Sicherheits gründen ist
der alte Helm unbrauchbar zu machen.
Der zuvor beschriebene Schutzmechanismus des Helms kann
auch beim Fallen des Helms aus einer Höhe (<1m) zu kleinen
Rissen in der Helmschale führen.
Kein Helm bietet Schutz gegen alle denkbaren Stoßeinwirkun-
gen. Dieser Helm wurde speziell zum Motorradfahren ent-
wickelt. Für andere Verwendungszwecke ist er nicht geeignet.
Der Helm sollte je nach Beanspruchung und Pflege nach
5-7 Jahren ausgetauscht werden. Die Außenschale ist zwar
prinzipiell für eine darüber hinausgehende Nutzungsdauer
geeignet, aufgrund von Materialermüdungs- und Material-
abnutzungs erscheinungen anderer Komponenten sowie des
Gesamtwirkungssystems des Helms und unbekannter Rah-
menbedingungen während der Nutzung empfehlen wir zu
Ihrer eigenen Sicherheit den Austausch des Helms nach Ablauf
des oben genannten Zeitraums.
Große Hitzeeinwirkungen (z.B. durch Auspuffhitze) können
zu Beschädigungen des Dekors, der Helminnenschale und der
Innenausstattung führen!
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis