Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Richtlinien Für Die Benutzung Im Schnee - Cabrinha POWERDRIVE 121 Benutzerhandbuch

Ohne pulley
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fortsetzung von der vorigen Seite...
• Verletzungen sind ein POTENZIELLES RISIKO im Kitesurfsport und
die Ausübung dieser Sportart setzt die Inkaufnahme dieser Risiken
voraus.
• Kinder sollten diese Sportart ausschließlich unter Aufsicht von Er-
wachsenen ausüben.
• Wir empfehlen Kitesurfeinsteigern unbedingt Unterricht zu nehm-
en.
• Kontrollieren Sie Ihr Material IMMER auf Verschleißschäden, bevor
Sie Kitesurfen gehen. Achten Sie dabei besonders auf Leinen, Kite,
Bladders, Schrauben und Kleinteile.
• SOLLTEN Sie Verschleißschäden vorfinden, reparieren Sie diese
oder tauschen Sie entsprechende Teile immer
bevor Sie aufs Wasser gehen. Sollten Sie in Bezug auf einen Ver-
schleißschaden irgendwelche Zweifel oder Fragen haben, wenden
Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Cabrinha Händler. Cabrinha
Kontaktadressen finden Sie unter www.cabrinhakites.com
• Sorgen Sie dafür, dass Sie im Falle von Materialbruch NIEMALS in
eine für Sie und andere gefährliche Situation geraten und immer
aus eigener Kraft sicher zur Küste zurückkommen können.
• Benutzen Sie ausschließlich qualitativ hochwertige Ersatzteile von
namenhaften Anbietern.
• Informieren Sie sich über Windstärke, Gezeiten, Strömungen und
über die Wettervorhersage, bevor Sie aufs Wasser gehen. Kite-
surfen Sie nicht bei ablandigem Wind.
• Erfragen Sie alle Besonderheiten eines neuen Kitesurfrevieres, bevor
Sie zum Kitesurfen gehen. Lassen Sie sich eventuell vorhandene
Gefahrenzonen von ortskundigen Personen erklären.
• Gehen Sie rücksichtsvoll mit anderen Besuchern des Strandes um,
achten Sie besonders auf Schwimmer und kleine Kinder. Sorgen
Sie dafür, dass Sie Ihr Kitematerial stets unter Kontrolle haben und
dass Ihnen Ihr Material weder am Strand noch auf dem Wasser
wegweht.
• Benutzen Sie stets angemessene Sicherheitsvorrichtungen oder
Auftriebshilfen. Tragen Sie immer die ge-eignete Schutzbekleidung,
wie einen Neoprenanzug oder ein UV-Top. Wir empfehen Ihnen
einen Helm zu benutzen:
• Informieren Sie immer jemanden darüber, dass Sie Kitesurfen ge-
hen und wann Sie voraussichtlich zurück sind. Gehen Sie niemals
alleine aufs Wasser.
• Machen Sie sich bewusst, dass die Bedingungen sich plötzlich
ändern können. Kommen Sie sofort zum Strand zurück, wenn sich
die Bedingungen radikal ändern, wenn entweder der Wind stark
nachlässt oder wenn Wind und Wellen extrem zunehmen.
• Schätzen Sie Ihr Fahrkönnen realistisch ein und muten Sie sich
niemals zu viel zu.
Powerdrive121_German.indd 4
• Verändern oder modifizieren Sie dieses Produkt nicht.
• Dieses Produkt wurde nur für den Kitesurfsport auf dem Wasser
entwickelt und produziert.
• Bewahren Sie diese Anleitung auf, um diese auch in Zukunft noch
einsehen zu können.
ALLGEMEINE RICHTLINIEN FÜR DIE
BENUTZUNG IM SCHNEE
1) Behalten Sie immer die Kontrolle über die Situation. Sie
sollten immer in der Lage sein anzuhalten und Abstand zu
anderen Personen oder Gegenständen zu halten.
2) SNOWKITE: Personen, die sich in Lee oder von Ihnen aus
sofort
aus,
gesehen tiefer auf der Piste befinden, haben Vorfahrt. Es
liegt in Ihrer Verantwortung einen ausreichenden Abstand zu
wahren.
3) SNOWBOARD: Personen, die sich von Ihnen aus gesehen
tiefer auf der Piste befinden, haben Vorfahrt. Es liegt in Ihrer
Verantwortung einen ausreichenden Abstand zu wahren.
4) Sie dürfen niemals dort anhalten, wo Sie andere behindern
oder für andere nicht zu sehen sind.
5) Wenn immer Sie starten oder auf andere Personen treffen,
müssen Sie auch den Raum in Luv und die Piste oberhalb
von Ihnen im Auge behalten und die Vorfahrt anderer Per-
sonen achten.
6) Benutzen Sie immer Hilfsmittel, die dafür sorgen, dass Ihnen
Ihre Ausrüstung nicht abhanden kommt.
7) Beachten Sie alle aufgestellten Schilder und Warnhinweise.
8) Halten Sie sich von gesperrten Bereichen fern.
9) SNOWBOARD: Bevor Sie jegliche Art von Lift benutzen,
sollten Sie sich bewusst sein, wie man in den Lift einsteigt,
im Lift fährt und wieder aussteigt und dies auch praktisch
beherrschen.
10)Snowboarden / Snowkiten Sie nicht, wenn Sie müde sind
oder unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen.
11) Schneeverhältnisse und Snowboard / Snowkite Bedingungen
verändern sich ständig – meiden Sie Gebäude, Bäume, Felsen,
Geröll, uneinsehbare Gelände oder Hänge, Lawinengebiete,
Gletscherspalten, Klippen, Hochspannungsleitungen, Ge-
fahrenstellen durch Wasser, Veränderungen der Schneeober-
fläche oder Schneequalität durch Höhenveränderung oder
Sonneneinstrahlung, Wind- und Wetterveränderungen und
jegliche Bedingungen, durch die Sie die Kontrolle über Ihr
Snowboard / Ihren Snowkite verlieren könnten.
8/10/06 5:22:02 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis