Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cabrinha POWERDRIVE 121 Benutzerhandbuch Seite 28

Ohne pulley
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LULL / WINDLOCH
Dieser Ausdruck bezeichnet den plötzlich für eine beliebige
Zeit extrem abgeschwächten Wind. (Beschreibt ebenfalls
einen komplett depowerten Kite)
LUV - Die Luvseite oder das Vorliek (Windseite) des Kites.
SIDESHORE
Der Wind bläst von rechts oder von links parallel zum Ufer.
Ideale Windrichtung zum Kitesurfen.
AUFLANDIG /ONSHORE
Der Wind bläst vom Wasser direkt oder in einem großen
Winkel aufs Land. Seien Sie sehr vor- sichtig, wenn Sie Ihren
Kite bei dieser Windrichtung in Wassernähe fliegen.
SIDE ONSHORE
Der Wind bläst von rechts oder von links vom Wasser
aufs Land. Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Ihren Kite bei
dieser
Windrichtung in Wassernähe fliegen.
ABLANDIG / OFFSHORE
Der Wind bläst vom Land direkt oder in einem großen
Winkel hinaus aufs Wasser. Fliegen Sie Ihren Kite bei dieser
Windrichtung nicht in Wassernähe.
SIDE OFFSHORE - Der Wind bläst von rechts oder von links
vom Land aufs Wasser. Eine Kombination aus ablandigem und
Sideshore-Wind. Fliegen Sie Ihren Kite dieser Windrichtung
nicht in Wassernähe.
BÖIGER WIND
Der Wind ist ungleichmäßig und wechselt häufig seine Stärke.
WINDABGEWANDT
Die Richtung, in die der Wind bläst.
WINDZUGEWANDT
Die Richtung, aus der der Wind bläst.
LEE - Die windabgewandte Seite vom Kiter aus.
LUV - Die windzugewandte Seite vom Kiter aus.
KNOTEN
Eine Maßeinheit für Geschwindigkeit. In diesem Fall für
die Windgeschwindigkeit. Sie bezieht sich auf die Anzahl
zurückgelegter
Entfernungseinheiten in einer bestimmten Zeit, basierend auf
24
Powerdrive121_German.indd 24
G L O S SA R
Nautischen Meilen.
1 Knoten =1 Nautische Meile pro Stunde.
1 Knoten =1.15 mph.
MPH
Eine Maßeinheit für Geschwindigkeit. In diesem Fall für die
Windgeschwindigkeit. Sie bezieht sich auf die Anzahl
zurückgelegter
Entfernungseinheiten in einer bestimmten Zeit, basierend auf
Meilen.
1 mph =1 Meile pro Stunde.
1 mph =1.4 km/h
BEAUFORT SKALA
Ein System, das dazu dient die Windstärke anhand visueller
Eindrücke der Umgebung einzuschätzen (z.B. das Verhalten
von Wellen, Rauch etc.). In dieser Skala werden keine Mes-
sinstrumente ver- Wendet (0 =Windstille bis 12 =Orkan).
PUMPE - Gerät, das zum Aufpumpen des Kites dient.
BAR (Einheit) - Eine Einheit für Druck.
• 1 bar = 14.PSI
• 1 mbar = 0.015 PSI
PSI - Eine Einheit für Druck.
Pound per Square Inch
• 1 PSI = 68.9mbar
OVERRIDE MODE - Der Bereich der Depower Hauptleine
oberhalb des Override Sleeves
OVERRIDE SLEEVE – Diese Plastikhülse befindet die sich auf
der Depower Hauptleine und dient als fixer Punkt von dem
aus der Override Mechanismus ausgelöst wird.
OVERRIDE MECHANISMUS – Diese Plastikvorrichtung hält die
Bar davor zurück in den Override Mode geschoben zu werden.
Der Mechanismus lässt sich jedoch hochgestoßen, damit die
Bar in den Override Mode gelangen kann.
SPANNRING – Dieser Ring gehört zum Override Mechanismus
und ermöglicht dem Fahrer die gewünschte Auslösekraft, um
in den Override Mode zu gelangen, individuell einzustellen.
FLAGGING RING – Diese "von Ring zu Ring" Verbindung dient
als eine Befestigungsmöglichkeit für die Leash. Hat der Fahrer
seine Leash am Flagging Ball befestigt und löst dann das
Kontroll System aus, bleibt er über eine Leine mit dem Kite
verbunden.
8/10/06 5:22:53 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis