Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtiger Hinweis; Umgang Mit Dem Kite; Vor Dem Kiten; In Den Kitepausen - Cabrinha POWERDRIVE 121 Benutzerhandbuch

Ohne pulley
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W IC HT IGE R HIN WEIS

UMGANG MIT DEM KITE

Kiteboarden ist eine Extremsportart und Sie sollten mit Ihrem Kite schon an Land sehr bedacht umgehen, ihn ordnungsgemäß
tragen und aufbauen. Dies gilt ebenfalls für Ihre Sicherheitsausrüstung.

VOR DEM KITEN

Checken Sie sorgfältig Ihre Sicherheitsausrüstung (Helm etc.), um sicher zustellen, dass diese korrekt funktioniert.
Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Kite und Ihr Kontrollsytem, damit Sie frühzeitig kleine Löcher, Risse oder abgenutzte
Bereiche des Schirms, der Tubes und des Bar Systems erkennen. Kontrollieren Sie auch die Leinen auf Abnutzung oder
unbeabsichtigte Knoten, denn diese können die Haltbarkeit der Leinen negativ beeinflussen. Bauen Sie Ihren Kite niemals
auf Asphalt, Zement, Schotter oder anderen rauhen Böden auf, denn diese würden Ihren Kite leicht beschädigen. Am
besten riggen Sie auf Sand oder auf Gras auf. Schäden, die durch den Kiteaufbau auf rauhen Böden auftreten, sind von
der Garantie ausgeschlossen.
Riggen Sie nicht auf scharfen Gegenständen auf, denn diese könnten Ihren Kite oder die Tubes einreißen lassen.
Legen Sie Ihr Bar System und Ihre Leinen niemals auf scharfe Gegenstände, da diese Ihr System samt Leinen beschädi-
gen könnten.
Sichern Sie bei Aufbau Ihren Kite immer mit Sand oder Sandsäcken. Sichern Sie Ihren Kite niemals mit Steinen oder
anderen Gegenständen mit scharfkantigen Oberflächen, die Ihren Kite beschädigen könnten.

IN DEN KITEPAUSEN

• Lassen Sie niemals Ihren Kite für längere Zeit unbeobachtet am Strand. Die Windrichtung kann sich unerwartet ändern und
Ihren Kite wegwehen.
• Lassen Sie Ihren Kite niemals länger im Wind liegen, um ein Flattern des Achterlieks und den damit verbundenen Verschleiß
zu vermeiden und ein Verzwirbeln der Leinen zu verhindern. Sollten Sie den Kite doch längere Zeit am Stand lagern müssen,
beschweren Sie diesen jeweils zwischen allen Quertubes mit einer ausreichenden Sandmenge dicht an der Fronttube, um das
Flattern des Kites zu minimieren. Lagern Sie den Kite wenn möglich im Schatten.
• Lassen Sie Ihren Kite nicht lange in der Sonne Liegen. Legen Sie Ihren Kite in den Schatten, wenn Sie zwischendurch Pause
machen. Bauen Sie Ihren Kite sofort ab, wenn Sie Ihn nicht mehr benutzen.

SO LAGERN SIE IHREN KITE

• Es ist empfehlenswert Ihren Kite mit Süßwasser abzuspülen und trocknen zu lassen, bevor Sie diesen zusammen rollen und
lagern.
• Rollen Sie Ihren Kite niemals nass zusammen.
• Befreien Sie Ihren Kite von Sand und Schmutz bevor Sie diesen lagern.
• Wenn Ihr Kite sauber und trocken ist, lagern Sie ihn in der mitgelieferten Tasche an einem sauberen, trockenen und kühlen Ort.
• Lassen Sie die Tubes Ihres Kites nicht aufgeblasen, wenn Sie Ihren Kite im Auto oder in einer Dachgepäckträgerbox trans-
portieren. Der Kite könnte dabei extremen Temperaturen ausgesetzt sein und dies könnte die mit Luft gefüllten Bladders
zerstören.
• Waschen Sie Ihr gesamtes Kontrollsystem von Zeit zur Zeit mit Süßwasser ab indem Sie es komplett (in aufgewickeltem
Zustand) für 5 Minuten in einen Eimer mit Süßwasser tauchen. Lassen Sie Ihr Kontrollsystem komplett trocknen, bevor Sie
es an einem trockenen Ort lagern.
• Wenn Ihre Bar trocken ist, packen Sie diese in die mitgelieferte Tasche, um sie dann an einem sauberen, trocknen und kühlen
Ort zu lagern.
6
Powerdrive121_German.indd 6
8/10/06 5:22:04 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis