Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen - Mettler Toledo WKC603C Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
4 Betrieb
4.1 Elektrische Anschlüsse
WKC Wägemodule verfügen zur Kommunikation mit den Steuerungssystemen über eine RS422-Schnitt-
stelle.
Spezifikationen der Schnittstellen
Schnittstellentyp
Update-Rate der Schnittstelle (max.) 92 Hz
Stromversorgung für das Wägemodul
Eingangsspannung
Eingangsstrom
Verwenden Sie eine stabile Stromversorgung ohne Spannungsschwankungen.
Lassen sich Spannungsschwankungen nicht vermeiden, verwenden Sie einen Spannungsregler, um die
Wägezelle mit einem konstanten Spannungswert zu versorgen.
Die Stromversorgung muss eine entsprechende Zulassung der jeweiligen Prüfstelle des Landes aufwei-
sen, in dem das Wägemodul verwendet wird.

4.2 Umgebungsbedingungen

WKC Wägemodule können unter den folgenden Umgebungsbedingungen betrieben werden:
Temperaturbereich
Relative Luftfeuchtigkeit
Höhe über NN
Anwärmzeit
4.3 Schutzart
IP-Schutzart der WKC Wägemodule: IP42
Das bedeutet, dass das Wägemodul gegen das Eindringen folgender Faktoren geschützt ist:
Festteilchen mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm (meist Drähte, Schrauben usw.)
Tropfwasser bis zu einem Tropfwinkel von 15°.
Senkrecht fallende Tropfen dürfen keine schädlichen Wirkungen haben, wenn das Gehäuse um einen
Winkel bis zu 15° von seiner Normalposition geneigt wird.
4.4 Inbetriebnahme
1 Schalten Sie das Wägemodul erst an seinem endgültigen Standort (Verwendungsort) an.
2 Beachten Sie die Anwärmzeit (mindestens 30 Minuten nach dem Einschalten), bevor Sie mit dem
Wägen beginnen.
3 Führen Sie bei der Erstinbetriebnahme des Wägemoduls mit dem C3-Befehl eine interne Justierung
durch, um das Wägemodul für den Verwendungsort zu justieren.
WKC
RS422, bidirektional, Vollduplex, 2'400 bis 38'400 bps
RS485, unidirektional, Halbduplex, 2'400 bis 38'400 bps
RS232C, bidirektional, Vollduplex, 2'400 bis 38'400 bps
12 bis 24 VDC Nennspannung (10 bis 29 VDC)
0,84 A
Betrieb/Kompensiert
+10 ... +30 °C
Zulässige Umgebungsbe-
+5 ... +40 °C
dingungen
Lagerungstemperatur
–25 °C ... +70 °C
Max. 80 % bei 31 °C, linear abnehmend bis 50 %
bei 40 °C, nicht kondensierend
Max. 4'000 m (13'330 ft)
Mindestens 30 Minuten nach dem Einschalten
Betrieb​ ​
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wkc204cWkc6002c

Inhaltsverzeichnis