Personenschäden
Elektrizität
Rotierende Teile
Arbeitsumgebung
Störungen im Betrieb
Unbeabsichtigtes Anlaufen
6
RollerKit Light
Sicherheit
Fachpersonal
Fachpersonal sind Personen, welche die Betriebsanleitung lesen und verstehen
können und unter Berücksichtigung der nationalen Vorschriften die Arbeiten
fachkundig ausführen können.
Die Arbeit mit dem RollerKit Light ist nur geschultem Fachpersonal unter
Berücksichtigung folgender Vorgaben erlaubt:
•
Zugehörige Anleitungen und Zeichnungen
•
Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung
•
Speziell für die Anlage geltende Vorschriften und Bestimmungen
•
Nationale oder lokale Vorschriften und Bestimmungen zur Arbeitssicherheit
und Unfallverhütung
Gefahren
Wichtig
Hier finden Sie Informationen über verschiedene Arten von Gefahren oder
Schäden, die im Zusammenhang mit dem Betrieb des RollerKit Light auftreten
können.
Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gerät nur von autorisiertem
Fachpersonal unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen durchführen
lassen.
Vor Nutzung des RollerKit Light sicherstellen, dass sich kein unbefugtes
Personal in der Nähe des Förderers befindet.
Installations- und Wartungsarbeiten nur in stromlosem Zustand durchführen.
Sicherstellen, dass das RollerKit Light nicht unbeabsichtigt eingeschaltet
werden kann.
Finger und Haare von bewegten Teilen fernhalten.
Bei langen Haaren Haarnetz tragen.
Eng anliegende Arbeitskleidung tragen.
Keinen Schmuck wie Ketten oder Bänder tragen.
Sicherheitsschuhe tragen.
RollerKit Light nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden.
Nicht erforderliches Material und Gegenstände aus dem Arbeitsbereich
entfernen.
Fördergut gegen Herabfallen und Umstürzen sichern.
Fördergeschwindigkeit dem Fördergut anpassen, um ein Herausfliegen des
Förderguts in den Kurven zu vermeiden.
Sicherheitsschuhe tragen.
Vorsichtiges Auflegen des Förderguts vorschreiben und überwachen.
Rollen gemäß Vorgaben der Betriebsanleitung montieren.
Teile des RollerKit Light regelmäßig auf sichtbare Schäden prüfen.
Bei Rauchbildung, unüblichen Geräuschen und blockiertem oder defektem
Fördergut, das RollerKit Light sofort stilllegen und gegen unbeabsichtigtes
Einschalten sichern.
Umgehend Fachpersonal kontaktieren, um die Ursache der Störung zu
ermitteln.
Rollenbahn des RollerKit Light nicht betreten.
Sicherstellen, dass das RollerKit Light nicht unbeabsichtigt anlaufen kann,
insbesondere bei Montage, bei Wartungsarbeiten und im Falle eines Fehlers.
Version 2.1 (07/2016) de
Originalbetriebsanleitung