Riemen prüfen
Rundriemen tauschen
PolyVee Riemen tauschen
64
RollerKit Light
Reinigung und Wartung
Warnhinweise zu Reinigung und Wartung
Verletzungsgefahr durch unsachgemäßen Umgang
Reinigungs- und Wartungsarbeiten nur von
Wartungsarbeiten nur in stromlosem Zustand
Hinweisschilder aufstellen, die anzeigen, dass
Reinigung
Eine größere Oberflächenreibung führt dazu, dass sich die
Rotationsgeschwindigkeit der Rollen verringert, da mehr Leistung aufgebracht
werden muss, um den Widerstand zu überwinden. In verschmutzten
Umgebungen kann daher durch regelmäßiges Reinigen sichergestellt werden,
dass der Kontakt zwischen Rollen und Fördergut einwandfrei und mit nur
geringen Reibungsverlusten erfolgt.
Fremdstoffe und Verschmutzungen mit einer einfachen Reinigungsbürste
(keine Drahtbürste) von der Rollenoberfläche und dem Riemen durch leichtes
Bürsten entfernen.
Kein scharfkantiges Werkzeug zur Reinigung der Rollen verwenden.
Leichtere Verschmutzungen mit einem befeuchteten Lappen entfernen. Dabei
darauf achten, dass die RollerDrive maximal nebelfeucht benetzt ist.
Tipp
Informationen zur Reinigung der Interroll Controller finden Sie in der
entsprechenden Betriebsanleitung.
Wartung
Rollen demontieren und Riemen regelmäßig auf sichtbare Schäden prüfen.
Der Rundriemen der Kurve kann von unten entnommen werden.
Rundriemen von der Rolle der RollerDrive, den Umlenkrollen und Stützrollen
abnehmen.
Neuen Rundriemen um die Rolle der RollerDrive, die Umlenkung Außen und
die Stützrollen legen.
Rundriemen über die Umlenkung Mitte spannen.
Der PolyVee Riemen der Geraden kann von unten entnommen werden.
Schraube der Spannstation im Uhrzeigersinn eindrehen, um die Feder zu
entspannen.
PolyVee Riemen von Umlenkrollen und Stützrollen abnehmen.
Neuen Riemen montieren, siehe "PolyVee Riemen montieren", Seite 53.
VORSICHT
autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen.
durchführen. RollerKit Light gegen unbeabsichtigtes
Einschalten sichern.
Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
Version 2.1 (07/2016) de
Originalbetriebsanleitung