Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Betrieb; Inbetriebnahme; Betrieb - Interroll RollerKit Light Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfungen vor der
Erstinbetriebnahme

Inbetriebnahme

62
RollerKit Light

Inbetriebnahme und Betrieb

Inbetriebnahme
 Sicherstellen, dass es keine Berührungsstellen zwischen Gegenständen und
rotierenden bzw. beweglichen Teilen gibt.
 Sicherstellen, dass alle Teile des RollerKit Light am Profil richtig befestigt
wurden und alle Schrauben gemäß Spezifikationen festgezogen sind.
 Sicherstellen, dass durch die Schnittstellen zu anderen Komponenten keine
zusätzlichen Gefahrenbereiche entstehen.
 Sicherstellen, dass die Verdrahtung mit der Spezifikation und den
gesetzlichen Bestimmungen übereinstimmt.
 Sicherstellen, dass das Fördergut an den Seiten des Förderes und zwischen
den Förderrollen nicht herabfällt.
 Sicherstellen, dass das Fördergut nicht aus der Kurve getragen wird.
 Alle Schutzeinrichtungen überprüfen.
 Sicherstellen, dass der Förderer geerdet ist.
 Sicherstellen, dass sich keine Personen in den Gefahrenbereichen am
Förderer aufhalten.
 Förderer im Leerlauf in Betrieb nehmen und ohne bzw. mit niedriger
Förderlast die ersten Stunden laufen lassen.
Tipp
Informationen zur Inbetriebnahme der RollerDrive und der Interroll Controller
finden Sie in den entsprechenden Betriebsanleitungen.

Betrieb

Rotierende Teile und unbeabsichtigtes Anlaufen
Quetschgefahr für Finger
 Nicht mit den Fingern zwischen Rollen und Rundriemen
 Schutzeinrichtung nicht entfernen.
 Finger, Haare und lockere Kleidung von rotierenden
Beschädigung der RollerDrive oder der
Motorsteuerung durch Induktion
 Keine Gegenstände von Hand über den Rollenförderer
 RollerDrive nicht von Hand drehen.
VORSICHT
oder PolyVee Riemen greifen.
Teilen fernhalten.
schieben.
Version 2.1 (07/2016) de
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis