Einzelscans zu erfassen. Stellen Sie sicher, dass die benachbarten Scans genügend Überlappungen für die
Datenausrichtung haben. Aufeinanderfolgende Einzelscans werden automatisch oder manuell ausgerichtet, um
die gesamten Scandaten zu generieren.
Das Zusatzmodul „Industrial Pack" mit Drehteller und Stativ ist für diesen Modus vorgesehen und eignet sich
perfekt für Objekte mit einer Grundfläche von Φ 150 mm.
Tipp: Die Grundfläche des Objekts kann größer als Φ 150 mm sein, wenn Sie die Markierungen auf dem
Drehteller nicht für die automatische Ausrichtung benötigen. Außerdem können Sie geometrische
Eigenschaften des Objekts oder auf der Objektoberfläche angebrachte Referenzpunkte für automatische
Ausrichtung verwenden oder den manuellen Ausrichtungsmodus wählen um die gesamten Scandaten zu
erhalten.
Die Texturkamera (Color Pack) kann in diesem Modus verwendet werden.
5.1. Einrichten
5.1.1. Projekt erstellen
Öffnen Sie die Benutzeroberfläche für Neues Projekt und Projekt öffnen. Der Standardspeicherort für Projekte
ist der Desktop. Das zuletzt erstellte neue Projekt ist der Standardspeicherort. Klicken Sie auf "Neues Projekt",
geben Sie den Projektnamen ein und klicken Sie auf "Speichern", um das Fenster für die Scanparameter zu
öffnen. Der Textur-Scan ist nur aktiv, wenn die Textur-Kamera (Color Pack) an den Scanner angeschlossen ist.
Klicken Sie auf Durchsuchen, um eine Global Marker File (GMF) als .ASC, .TCT oder .P3 zu importieren.
⚠Hinweis: Wenn Sie GMF verwenden, können nur Referenzpunkte im Framework gescannt werden.
GMF können gelöscht werden.
5.1.2. Arbeitsabstand
Passen Sie den Abstand zwischen Objekt und Gerät an. Stellen Sie sicher, dass der Scanner sich während des
Scannens nicht bewegt.
SHINING 3D - EinScan Pro 2X series - User Manual - Nov 2018
Projekt erstellen im Fixed Mode
Durchsuchen um GMF zu laden
29