Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SCHUTZ
√ Trockenlauf
√ Unterspannung der Versorgung (Auslösung bei ca. 200 Volt)
√ Überspannung der Versorgung (Auslösung bei ca. 260 Volt)
√ Kurzschluss an den Klemmen
√ Stromsteuerung auf Motorausgang
√ Übertemperatur im Inverter
√ Stärkere Leckagen mit ständigen Neustarts der Elektropumpe
INSTALLATION

WASSERANSCHLUSS:

Press•o•Matic muss im Auslass der Pumpe in horizontaler oder vertikaler Stellung und unter Einhaltung
der mit Pfeil auf dem Deckel angegebenen Flussrichtung installiert werden. Das an der Pumpe
austretende Wasser durchströmt die Vorrichtung, um dann zu den verschiedenen Abnehmern verteilt zu
werden.
Das an Press•o•Matic eintretende Wasser muss frei von Schmutzteilchen und/oder anderen Stoffen sein,
die eine Blockierung der Bewegung des Rückschlagventils in Press•o•Matic verursachen könnten. Um
dieses Problem zu minimalisieren, ist die Montage spezieller Filter in der Pumpenansaugung nützlich.
Ein kleines Expansionsgefäß (1-2 Liter) nach dem Press•o•Matic installieren, um die Neustartvorgänge,
die durch eventuelle Lecks verursacht werden, zu begrenzen, deren Anwesenheit in vielen Anlagen
normal ist. Der Schutzfüllungswert für das Gefäß muss den eingestellten Druckwerten angepasst werden.
Weiterhin trägt diese Maßnahme zur Verbesserung der Betriebskonstanz im Fall geringfügiger
Wasseranfragen der Anlage (z.B. Waschmaschinen, WC-Spülung, usw.) bei.
K einesfalls
darf ein Rückschlagventil zwischen Press•o•Matic und der Elektropumpe oder zwischen der
U
U
Vorrichtung und den Abnehmern installiert werden, da dies Betriebsstörungen des Geräts verursachen
kann.
Die Einschaltung eines Rückschlagventils in das Ansaugrohr der Elektropumpe, um ihr Entleeren
beim Ausschalten zu vermeiden, ist hingegen möglich.
V on der Installation des Geräts in Schächte oder dichte Gehäuse, wo eine starke Kondensatbildung
U
erfolgen könnte, wird abgeraten.
ACHTUNG: beim Ausschalten der Pumpe werden die Leitungen unter Druck sein; die Anlage sollte
daher vor Eingriffen durch Öffnen des Hahns immer entladen werden.
58

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für EBARA Press-o-Matic

Inhaltsverzeichnis