Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMART fortwo coupé Betriebsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo coupé:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicher fahren
54
Beobachten Sie die Verkehrssituation
immer aufmerksam und seien Sie brems-
bereit.
G
WARNUNG
Durch heftige Erschütterungen, z. B.
infolge einer Kollision, kann die korrekte
Ausrichtung der Radarsensoren verstellt
sein. Die Funktion des Aktiven Brems-
Assistenten ist dann beeinträchtigt.
Es besteht Unfallgefahr!
Deaktivieren Sie den Aktiven Brems-
Assistenten. Lassen Sie den Aktiven
Brems-Assistenten in einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Folgende Voraussetzungen müssen zusätz-
lich erfüllt sein:
Wählhebel ist in Stellung 7.
R
Feststellbremse ist gelöst.
R
Fahrgeschwindigkeit ist im geeigneten
R
Geschwindigkeitsbereich.
Unter folgenden Bedingungen funktioniert
die Erkennung nur eingeschränkt:
Das Fahrzeug ist neu oder es wurden Ser-
R
vice-Arbeiten am System vorgenommen.
In diesem Fall Einfahrhinweise beachten.
Die Radarsensoren sind verschmutzt oder
R
Y
abgedeckt (
Es schneit oder regnet stark.
R
Es kommt zu Störungen durch andere
R
Radarquellen, z. B. in Parkhäusern.
Das vorausfahrende Fahrzeug ist schmal,
R
z. B. ein Motorrad.
Das vorausfahrende Fahrzeug fährt ver-
R
setzt zur Fahrzeugmitte.
Eine autonome Bremsung kann durch kurz-
zeitiges Treten des Fahrpedals abgebrochen
werden.
Wenn die Bremsleuchten ohne Funktion sind,
den Aktiven Brems-Assistenten ausschalten.
i
Hinweise zu Grenzen der Fahrsicher-
heitssysteme beachten (
Seite 166).
Y
Seite 52).
Abstandswarnung und Kollisionswar-
nung mit autonomer Bremsfunktion
Funktionsweise
Wenn der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug für die gefahrene Geschwindigkeit
zu gering ist, leuchtet die Warnleuchte ·
auf.
Wenn der Aktive Brems-Assistent während
des Fahrens eine Kollisionsgefahr erkennt,
leuchtet die Warnleuchte · auf und ein
Warnton ertönt. Tritt der Fahrer dann schnell
auf das Bremspedal, kann es sein, dass der
Bremsdruck bis zu einer Vollbremsung ver-
stärkt wird.
Wenn der Fahrer nicht auf die Kollisions-
warnung reagiert, kann die autonome
Bremsfunktion eingreifen.
Die Kollisionswarnung kann ab einer eige-
nen Fahrgeschwindigkeit von 30 km/h in fol-
genden Situationen warnen:
Situation
Vorausfahrende
Fahrzeuge
Anhaltende Fahr-
zeuge
Stehende Fahrzeuge 30 - 80 km/h
Andere Objekte oder
querende Fahr-
zeuge
Die autonome Bremsfunktion kann ab einer
eigenen Fahrgeschwindigkeit von 30 km/h in
folgenden Situationen eingreifen:
Situation
Vorausfahrende
Fahrzeuge
Anhaltende Fahr-
zeuge
Stehende Fahrzeuge Kein Eingriff mög-
Andere Objekte oder
querende Fahr-
zeuge
Eigene Fahrge-
schwindigkeit
30 - 140 km/h
30 - 140 km/h
Keine Warnung
möglich
Eigene Fahrge-
schwindigkeit
30 - 140 km/h
30 - 140 km/h
lich
Kein Eingriff mög-
lich

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fortwo cabrio electric driveForfour electric driveForfour

Inhaltsverzeichnis