Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMART fortwo coupé Betriebsanleitung Seite 214

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo coupé:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau von Funkgeräten und Mobiltelefonen
212
G
WARNUNG
Wenn Sie im Fahrzeug Funkgeräte unsach-
gemäß betreiben, kann deren elektromag-
netische Strahlung die Fahrzeugelektronik
stören, z. B. wenn
das Funkgerät nicht an eine Außenan-
R
tenne angeschlossen ist
die Außenantenne falsch montiert oder
R
nicht reflexionsarm ist
Dadurch können Sie die Betriebssicherheit
des Fahrzeugs gefährden. Es besteht
Unfallgefahr!
Lassen Sie die reflexionsarme Außenan-
tenne in einer qualifizierten Fachwerk-
statt einbauen. Schließen Sie Funkgeräte
beim Betrieb im Fahrzeug stets an die
reflexionsarme Außenantenne an.
!
Lassen Sie die Motorelektronik und die
dazugehörigen Teile, wie Steuergeräte,
Sensoren, Stellglieder oder Verbindungs-
leitungen nur in einer qualifizierten Fach-
werkstatt warten. Sonst können Fahrzeug-
teile schneller verschleißen und die Fahr-
zeug-Betriebserlaubnis kann erlöschen.
!
Wenn die Installations- und Gebrauchs-
voraussetzungen für Funkgeräte nicht
beachtet werden, kann die Betriebserlaub-
nis erlöschen.
Insbesondere sind folgende Vorausset-
zungen einzuhalten
ausschließliche Nutzung von frei gege-
R
benen Frequenzbändern
Beachtung der maximal zulässigen Aus-
R
gangsleistungen in diesen Frequenz-
bändern
ausschließliche Nutzung von frei gege-
R
benen Antennenpositionen
Durch überhöhte elektromagnetische Strah-
lung können Personen gesundheitliche
Schäden erleiden. Durch den Gebrauch einer
Außenantenne wird dem in der Wissenschaft
diskutierten möglichen gesundheitlichen
Risiko durch elektromagnetische Felder
Rechnung getragen.
Bei korrektem Einbau von Funkgeräten sind
folgende Antennenpositionen möglich:
Vorderer Dachbereich
:
Hinterer Dachbereich
;
Für den nachträglichen Einbau von Funkge-
räten die Technische Richtlinie ISO/TS 21609
(Road Vehicles — EMC guidelines for instal-
lation of aftermarket radio frequency trans-
mitting equipment) anwenden. Gesetzliche
Bestimmungen für Anbauteile einhalten.
Wenn das Fahrzeug mit einer Funkvorrüs-
tung ausgestattet ist, die in der Vorrüstung
vorgesehenen Stromversorgungs- und
Antennenanschlüsse benutzen. Bei der Mon-
tage unbedingt die Zusatzanleitungen des
Herstellers beachten.
Abweichungen von Frequenzbändern, maxi-
malen Sendeleistungen oder Antennenposi-
tionen müssen von smart frei gegeben sein.
Die maximalen Sendeleistungen (PEAK) am
Fußpunkt der Antenne dürfen die folgenden
Werte nicht überschreiten:
Frequenzband
Tetra
380 - 410 MHz
Mobilfunkgeneration
2G/3G/4G
Ohne Einschränkungen können im Fahrzeug
genutzt werden:
Funkgeräte mit maximaler Sendeleistung
R
bis zu 100 mW
Mobiltelefone (2G/3G/4G)
R
Für die folgenden Frequenzbänder gibt es
keine Einschränkung für die Antennenposi-
tionen im Außenbereich des Fahrzeugs:
Tetra
R
Mobilfunk (2G/3G/4G)
R
Maximale Sen-
deleistung
20 W
6 W

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fortwo cabrio electric driveForfour electric driveForfour

Inhaltsverzeichnis