INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE ........................... 6-7 2. BEDIENELEMENTE ..........................8-10 BEDIENTEIL ..............................8-10 TOUCHSCREEN ............................... 10 3. DIE FERNBEDIENUNG ..........................11-17 DIE FERNBEDIENUNG FÜR DEN VORDEREN BEREICH ................11-13 DIE FERNBEDIENUNG FÜR DEN HINTEREN BEREICH ................14-16 SMART-DIAL FERNBEDIENUNG ........................17 4. BEDIENUNG UND HANDHABUNG DES MONITORS ................18-19 ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DES MONITORS ....................
Seite 3
DEUTSCH AUFRUFEN DES DVD-MENÜS ......................... 38 KAPITELAUSWAHL ............................38 SCHNELLER VORLAUF/RÜCKLAUF ........................ 38 2-CH UND 6-CH AUDIOWIEDERGABE ......................39 GOTO-FUNKTION ............................40-41 DIREKTE AUSWAHL EINES KAPITELS/TRACKS ..................... 42 AUSWAHL VON VERSCHIEDENEN KAMERAPERSPEKTIVEN ............... 42 ZOOM-FUNKTION ............................. 42 AUSWAHL VON VERSCHIEDENEN TONSPUREN ................... 42 WIEDERGABEINFORMATIONEN ........................
Seite 4
ZE-MC292 Vielen Dank für den Kauf dieses ZENEC-Produktes! Mit dem Kauf des ZE-MC292 haben Sie sich für ein technisch ausgereiftes Produkt entschieden, das Ihnen durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und Bauteilen eine lange Lebensdauer garantiert. Bei dem ZE-MC292 von ZENEC handelt es sich um einen 2-DIN DVD-Moniceiver mit motorbetriebenem 7"/16:9 Bildschirm.
Seite 5
DEUTSCH GERÄTE-FEATURES INTEGRIERTER DVD/CD/MP3/WMA-PLAYER ■ Wiedergabe von CD, CD-R/RW, MP3, WMA, OGG, DVD, DVD-R/RW, DVD+R/RW, DVD-MP3, VCD, SVCD, DIVX5, MPEG4, JPEG und Picture CD ■ Regional Code 2 ■ Integrierter Dolby Digital und Pro Logic II Decoder ■ Elektronisches (ESP) und mechanisches Anti-Shock System ■...
Spannungsversorgung resultiert, müssen Sie die defekte Sicherung gegen ein neues Exemplar mit identischen Werten austauschen. Sollte der Kurzschluss immer noch vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an Ihren ZENEC-Händler. 7. Achten Sie darauf, dass bei ausgeschaltetem Motor die Batterie des Fahrzeuges nicht entladen wird.
Seite 7
Wird der Sicherheitscode dreimal hintereinander falsch eingegeben, wird das Gerät automatisch für den weiteren Gebrauch gesperrt und es ist nötig, das Gerät kostenpflichtig über einen ZENEC-Händler einzuschicken, um es wieder encodieren zu lassen. 15. Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Installation haben, wenden Sie sich bitte an...
DEUTSCH 1. POWER/OFF/MUTE-Taste ■ Drücken Sie die POWER/OFF/MUTE-Taste, um das Gerät einzuschalten. ■ Halten Sie die POWER/OFF/MUTE-Taste gedrückt, um das Gerät auszuschalten. ■ Drücken Sie die POWER/OFF/MUTE-Taste, um die Tonwiedergabe stummzuschalten. 2. IR-Sensor (Fernbedienung) ■ Empfängt die Signale der IR-Fernbedienungen. 3.
TOUCHSCREEN Der Bildschirm des Gerätes ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt, um die Bedienung per Touchscreen zu erleichtern. Area A Area F Area B Area C Area D Area E Bereich A: ■ Berühren Sie Bereich A, um das Hauptmenü des Gerätes aufzurufen. Bereich B: ■...
DEUTSCH Remote Control 3. DIE FERNBEDIENUNG Remote Control DIE FERNBEDIENUNG FÜR DEN VORDEREN BEREICH DIE EINZELNEN TASTEN 1. POWER-Taste ■ Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten. Name Signal Function 2. OPEN-Taste ■ Drücken Sie die OPEN-Taste, um den Bildschirm herauszufahren bzw. einzufahren. Power Turns the power on/ off Op e n...
Seite 12
7. VOL(-)-Taste ■ Drücken Sie die VOL(-)-Taste, um die Lautstärke zu verringern. 8. INFORMATION-Taste ■ Drücken Sie die INFORMATION-Taste, um die Wiedergabeinformationen anzuzeigen. 9. (-/--)-Taste ■ Drücken Sie die (-/--)-Taste, um die GOTO Suchfunktion für VCD/DVD aufzurufen. 10. STOP/BAND-Taste ■ Drücken Sie die STOP/BAND-Taste, um die Wiedergabe einer CD/DVD zu stoppen. ■...
Seite 13
DEUTSCH 21. NEXT-Taste ■ Drücken Sie die NEXT-Taste, um zum nächsten Kapitel/Track einer Disc zu springen. ■ Drücken Sie die NEXT-Taste, um einen empfangbaren Sender eines Frequenzbandes durch erhöhen der Frequenz auszuwählen. 22. PREVIOUS-Taste ■ Drücken Sie die PREVIOUS-Taste, um zum vorherigen Kapitel/Track einer Disc zu springen.
R everse Fast Fast forward the disc content Forward Audio Change the audio language for disc playback Slower Play Slow forward playback DIE FERNBEDIENUNG FÜR DEN HINTEREN BEREICH Angle Plays back disc in different angel for a sce ne SUB Title Language selection for subtitle DIE EINZELNEN TASTEN Multi-Zone Remote Control...
Seite 15
DEUTSCH 6. ROOT-Taste ■ Drücken Sie die ROOT-Taste, um das Hauptmenü einer DVD aufzurufen. ■ Drücken Sie die ROOT-Taste, um das PBC-Menü während der Wiedergabe einer VCD aufzurufen. 7. OK-Taste ■ Drücken Sie die OK-Taste, um die Wiedergabe einer CD/DVD zu starten, zu pausieren oder Ihre Auswahl (Menü) zu bestätigen.
Seite 16
18. AUDIO-Taste ■ Drücken Sie die AUDIO-Taste, um zwischen den verschiedenen Tonspuren einer DVD zu wechseln. Beachten Sie dabei, dass die gerade wiedergegebene DVD dieses Ausstattungsmerkmal unterstützen muss. 19. SUBTITLE-Taste ■ Drücken Sie die SUBTITLE-Taste, um zwischen den verschiedenen Sprachen des Untertitels zu wechseln.
DEUTSCH SMART-DIAL FERNBEDIENUNG DIE EINZELNEN TASTEN Name Signal Function 1. VOL(+)-Taste VOL down Decrease volum e VOL up Incre ase volu m e ■ Drücken Sie die VOL(+)-Taste, um die Lautstärke zu erhöhen. Press this encoder to ac cess system set-up. Smart Dial Rotate clockwise/anti clockwise to select desired item 2.
■ Wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen und eine optional erhältliche Rückfahrkamera entsprechend angeschlossen haben, schaltet das Gerät automatisch auf den entsprechenden Videoeingang “CAMERA“ um. BILDEINSTELLUNGEN ■ Die folgende Tabelle zeigt die Wiedergabequellen des ZE-MC292 und das jeweilige Videoformat. Wiedergabequelle Videoformat...
DEUTSCH ANSCHLUSS DER HANDBREMSE ■ Wenn Sie das “PRK SW” Anschlusskabel entsprechend angeschlossen haben, wird das Bild einer DVD nur dann wiedergegeben, wenn das Fahrzeug steht bzw. wenn die Handbremse angezogen ist. Wenn Sie das Kabel nicht anschließen, ist es nicht möglich das Bild einer DVD wiederzugeben.
5. ALLGEMEINE BEDIENUNG EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTES ■ Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät einzuschalten. ■ Halten Sie die POWER-Taste gedrückt, um das Gerät wieder auszuschalten. AUSWAHL EINER WIEDERGABEQUELLE ■ Drücken Sie die SRC-Taste auf der Fernbedienung oder die SRC-Taste auf dem Bedienteil, um zwischen den verschiedenen Programmquellen in folgender Reihenfolge zu wählen.
DEUTSCH 3. Verändern des Wertes eines Menüpunktes: ■ Drücken Sie eine der -Tasten auf der Fernbedienung oder berühren Sie das [5] / [6] entsprechende Icon auf dem Bildschirm, um den Wert des ausgewählten Menüpunktes zu verändern. 4. Allgemeine Audioeinstellungen: Audio Funktion Einstellbereich User Jazz...
REAR ZONE ■ Wenn Sie im hinteren Bereich des Fahrzeuges Monitore installiert haben und diese entsprechend mit den Rear-View Ausgängen des ZE-MC292 verbunden haben, können die Mitfahrer mit der Fernbedienung für den hinteren Bereich des Fahrzeuges z.B. einen angeschlossenen DVB-T Tuner (ZE-DVBT25) nutzen und direkt bedienen.
DEUTSCH 6. SYSTEMEINSTELLUNGEN HAUPTMENÜ ■ Sie haben zwei verschiedene Möglichkeiten das Hauptmenü aufzurufen: 1. Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung. 2. Berühren Sie Bereich A des Touchscreens. Berühren Sie das Icon, um in den Tuner-Modus zu gelangen. Berühren Sie das Icon, um in den CD/DVD-Modus zu gelangen. Berühren Sie das Icon, um in den iPod-Modus zu gelangen.
BITTE BEACHTEN ■ Alle Menüs bzw. Menüpunkte lassen sich mit der Fernbedienung oder per Touchscreen aufrufen und auch entsprechend verändern. In den folgenden Kapiteln wird beschrieben, wie die einzelnen Menüpunkte aufgerufen werden und entsprechend verändert werden können. BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN 1. Aufrufen des Menüs: ■...
DEUTSCH Einstellung Einstellbereich Funktion Drücken Sie eine der [3]/[4]-Tasten auf der Fernbedienung oder berühren Sie das Helligkeit 0 bis 20 entsprechende Icon auf dem Bildschirm, um die Helligkeit des Bildschirms einzustellen. Drücken Sie eine der [3]/[4]-Tasten auf der Fernbedienung oder berühren das Neigungswinkel 1 bis 6 entsprechende Icon auf dem Bildschirm, um den...
SETUP 1. Aufrufen des Menüs: 1. Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Berühren Sie das Icon auf dem Bildschirm, um das General Setup aufzurufen. 2. Auswahl eines Menüpunktes: 1. Drücken Sie eine der Tasten um den Menüpunkt auszuwählen, dessen Wert sie [5]/[6]- verändern möchten.
Seite 27
DEUTSCH Einstellung Option Funktion TA Vol Einstellen der Lautstärke von Verkehrsdurchsagen. Radio Wählen Sie das Land aus, in welchem das Gerät S-Amerika1 bzw. der eingebaute Tuner benutzt wird. Europa Einstellen der Uhrzeit (HH:MM) Einstellen der Uhrzeit. 12 Stunden Anzeige der Uhrzeit im 12-Stunden-Modus (AM und PM).
ASP SETUP 1. Aufrufen des Menüs: 1. Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung, um das ASP Menü aufzurufen. 2. Berühren Sie das Icon auf dem Bildschirm, um das ASP Menü aufzurufen.
Seite 29
DEUTSCH 2. Auswahl eines Menüpunktes: 1. Drücken Sie eine der Tasten auf der Fernbedienung, um den Menüpunkt auszu- [5]/[6]- wählen, dessen Wert sie verändern möchten. 2. Berühren Sie direkt das Icon des Menüpunktes, dessen Wert Sie verändern möchten. 3. Verändern des Wertes eines Menüpunktes: 1.
Seite 30
Einstellung Option Funktion 60Hz 80Hz Wählen Sie die Mitten-Frequenz 100Hz Frequenzeinstellung Bass des Basses in Abhängigkeit von der 130Hz Wiedergabequelle aus. 150Hz 200Hz 10KHz Wählen Sie die Mitten-Frequenz 12.5KHz Frequenzeinstellung Höhen der Höhen in Abhängigkeit von der 15KHz Wiedergabequelle aus. 17KHz 80Hz Wählen Sie die Trennfrequenz für den...
■ Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit zwei verschiedene Wiedergabequellen gleich- zeitig wiederzugeben. Als Beispiel können Sie im vorderen Bereich des Fahrzeuges den Ton des integrierten FM/AM-Tuners wiedergeben und diesen auch mit dem ZE-MC292 Grundgerät steuern, während die Mitfahrer im hinteren Bereich des Fahrzeuges DVB-T oder DVD über externe Monitore anschauen.
7. UKW/MW-TUNER AUSWAHL DES RADIOMODUS ■ Drücken Sie mehrmals die SRC-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil des Geräte, um den Radiomodus als Wiedergabequelle auszuwählen. Icon auf dem Bildschirm, um den Radiomodus als Wieder- ■ Berühren Sie das gabequelle auszuwählen. BENUTZEROBERFLÄCHE 1 2 3 4 5 6...
DEUTSCH 13. Berühren Sie das Icon, um den manuellen Suchlauf zu starten. Mit jeder weiteren Berührung wird die Frequenz um einen Schritt erhöht. 14. Berühren Sie das Icon, um jeden gespeicherten Sender des ausgewählten Frequenzbandes kurz anzuspielen. 15. Berühren Sie das Icon, um den gewünschten Programmtyp auszuwählen.
AUTOMATISCHES SPEICHERN VON SENDERN (AS) ■ Drücken Sie die AS/PS-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie das Icon auf dem Bildschirm, um den automatischen Suchlauf zu starten und auf den 6 Speicherplätzen des gerade ausgewählten Frequenzbandes zu speichern. ■ Drücken Sie die Taste bzw. berühren Sie das Icon erneut, um den automatischen Such- lauf zu beenden.
DEUTSCH 8. DVD-WIEDERGABE AUSWAHL DES DVD-MODUS ■ Drücken Sie mehrmals die SRC-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil des Geräte, um den DVD-Modus als Wiedergabequelle auszuwählen. ■ Berühren Sie das Icon auf dem Bildschirm, um den DVD-Modus als Wieder- gabequelle auszuwählen.
BENUTZEROBERFLÄCHE 1. Berühren Sie das Icon, um die Wiedergabe einer DVD zu starten oder zu pausieren. 2. Berühren Sie das Icon, um die Wiedergabe einer DVD zu beenden. 3. Berühren Sie das Icon, um den schnellen Rücklauf zu starten. 4. Berühren Sie das Icon, um den schnellen Vorlauf zu starten.
Seite 37
DEUTSCH ZEITLUPE ■ Drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung, um die DVD bzw. ein Teil der DVD in Zeitlupe wiederzugeben. Durch wiederholtes drücken der Taste können Sie die Geschwindigkeit (1/2, 1/4, 1/6 oder 1/7) der Zeitlupenwiedergabe entsprechend einstellen. ■ Drücken Sie während der Zeitlupe die OK-Taste, um wieder zum normalen Wiedergabe- modus zurückzukehren.
AUFRUFEN DES DVD-MENÜS 1. Berühren Sie während der Wiedergabe einer DVD Bereich E und anschließend das Icon auf dem Bildschirm des Gerätes, um das DVD-Menü aufzurufen. 2. Drücken Sie eine der Pfeiltasten auf der Fernbedienung, um die Titelauswahl aus dem Menü...
DEUTSCH 2-CH UND 6-CH AUDIOWIEDERGABE 2-CH (Down Mix) Audiowiedergabe für CD, SD-Karte, Aux-In und DVD ■ Verwenden Sie die 2-CH Audiowiedergabe für die Wiedergabe von LPCM und PCM Signalen von CD, SD-Karte oder DVD. 6-CH Audiowiedergabe für CD, SD-Karte und DVD ■...
GOTO-FUNKTION ■ Während der Wiedergabe einer DVD oder VCD können Sie mit der GOTO-Funktion direkt an einer bestimmten Stelle der Disc mit der Wiedergabe fortfahren. 1. Drücken Sie die GOTO-Taste auf der Fernbedienung oder berühren Sie Bereich F auf dem Bildschirm, um die GOTO-Funktion zu aktivieren. 2.
DEUTSCH DIREKTE AUSWAHL EINES KAPITELS/TRACKS ■ Während der Wiedergabe einer CD, VCD oder DVD können Sie durch drücken einer der numerischen Tasten auf der Fernbedienung direkt einen Track bzw. ein Kapitel auswählen. AUSWAHL VON VERSCHIEDENEN KAMERAPERSPEKTIVEN (NUR DVD) ■ Einige DVDs bieten die Möglichkeit, einzelne Szenen aus verschiedenen Kameraperspek- tiven wiederzugeben.
1. Anzeige des aktuellen Wiedergabemodus. 2. Der vierte Titel einer DVD mit 16 Titeln wird gerade wiedergegeben. 3. Das erste Kapitel einer DVD mit 20 Kapiteln wird gerade wiedergegeben. 4. Anzeige der Spielzeit des aktuellen Titels. 5. Anzeige der Equalizer Einstellung. 6.
Seite 43
DEUTSCH C SYMBOLE Symbol Bedeutung Anzahl der Tonspuren, die auf der DVD enthalten sind (maximal 8). Anzahl der Untertitel, die auf der DVD enthalten sind (maximal 32). Anzahl der Kameraperspektiven die auf der DVD enthalten sind (maximal 9). Angabe über die verschiedenen Bildformate, die auf der Disc gespeichert sind.
9. DVD-SETUP ■ Folgende Menüpunkte stehen Ihnen zur Auswahl: Sprache ➔ Audio ➔ Video ➔ Lautsprecher ➔ Surrround ➔ Rating AUFRUFEN DES DVD-SETUPS ■ Sie haben mehrere Möglichkeiten das DVD-Setup aufzurufen: 1. Berühren Sie Bereich A auf dem Bildschirm, um das Hauptmenü aufzurufen. Berühren Sie anschließend das Icon, um das DVD-Setup aufzurufen.
DEUTSCH SPRACHWAHL ■ Wenn eine DVD mehr als eine Tonspur oder mehr als einen Untertitel enthält, können Sie während der Wiedergabe zwischen den verschiedenen Optionen wählen. Wenn die von Ihnen ausgewählte Tonspur bzw. der Untertitel nicht auf der DVD enthalten ist, wird die DVD in der voreingestellten Sprache wiedergegeben.
AUDIOEINSTELLUNGEN ■ Das Gerät verfügt unter anderem über einen eingebauten Tongenerator (rosa Rauschen), mit dessen Hilfe die einzelnen Kanäle entsprechend eingestellt werden können. AUDIOMENÜ Einstellung Option Funktion Rosa Rauschen Links Rosa Rauschen auf dem linken Kanal. Rechts Rosa Rauschen auf dem rechten Kanal. Verbessern der Dynamik bei leiseren Lautstärken.
DEUTSCH VIDEOEINSTELLUNGEN Einstellung Option Funktion TV Shape (Aspect 16:9 Wiedergabe im 16:9 Format. Ratio) Anzeige des Symbols für mehrere vorhandene Kamerapositionen während der Wiedergabe. Verschiedene Kamerapositionen Keine Anzeige des Symbols für mehrere Kamerapositionen während der Wiedergabe . Fill Original H FIT Erweiterte Bildformat- Ohne Funktion.
LAUTSPRECHERMENÜ Einstellung Option Funktion 6-Kanal 6-Kanal Audiowiedergabe. Modus Lautsprecher- modus 2-Kanal Audiowiedergabe Downmix (die nachfolgenden Einstellungen können dann nicht geändert werden). Groß Vordere Klein Lautsprecher Nicht vorhanden Groß Hintere Lautsprecher Klein (Surround) Nicht vorhanden Vorhanden Subwoofer Nicht vorhanden Groß Center Klein Nicht vorhanden ...
DEUTSCH SURROUNDMENÜ Einstellung Option Funktion Surround 1 Das originale Audioformat wird wiedergegeben. Surround Umwandeln eines Monosignals in ein Surround Matrix Surroundsignal. Modus Surround Movie Wiedergabe eines Films mit Surroundeffekten. Surround Music Musikwiedergabe mit Surroundeffekten. Um eine räumlichere Audiowiedergabe zu Panorama schaffen, wird die Klangkulisse von vorne nach hinten verschoben.
JUGENDSCHUTZKONTROLLE ■ Das Gerät verfügt über eine eingebaute Jugendschutzkontrolle, um zu verhindern, das Kinder und Jugendliche DVD’s mit ungeeigneten Inhalten mit dem Gerät wiedergeben können. Im Auslieferungszustand ist die RATING-Funktion deaktiviert. Nach der Eingabe eines 4-stelligen Codes wird die RATING-Funktion aktiviert und lässt sich auch nur durch die Eingabe des Codes wieder deaktivieren.
DEUTSCH 10. CD/MP3/WMA/JPEG-WIEDERGABE AUSWAHL DES CD/MP3/WMA/JPEG-MODUS ■ Drücken Sie mehrmals die SRC-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil des Geräte, um den CD/MP3/WMA/JPEG-Modus als Wiedergabequelle auszuwählen. ■ Berühren Sie das Icon auf dem Bildschirm, um den CD/MP3/WMA/JPEG-Modus als Wiedergabequelle auszuwählen. ■...
1. Anzeige der ausgewählten Programmquelle. 2. Name der gerade wiedergegebenen Disc. 3. Name des gerade wiedergegebenen Tracks. 4. Anzeige der Uhrzeit. 5. Berühren Sie das Icon, um die Wiedergabe eines Tracks zu starten bzw. zu pausieren. 6. Berühren Sie das Icon, um die Wiedergabe eines Tracks zu stoppen.
Seite 53
DEUTSCH WIEDERGABE VON MP3/WMA DISCS BENUTZEROBERFLÄCHE 1. Anzeige der ausgewählten Programmquelle. 2. Name des gerade wiedergegebenen Ordners. 3. Name des gerade wiedergegebenen Tracks. 4. Anzeige der Uhrzeit. 5. Berühren Sie das Icon, um die Wiedergabe eines Tracks zu starten bzw. zu pausieren.
WIEDERGABE VON MP3/WMA DATEIEN ■ Nachdem Sie eine MP3/WMA Disc eingelegt haben, werden die darauf gespeicherten Ordner bzw. Tracks nacheinander wiedergegeben. Während der Wiedergabe können Sie die einzelnen Tracks direkt durch drücken einer der numerischen Tasten auf der Fernbedienung oder durch drücken der entsprechenden Icons auf dem Bildschirm auswählen.
DEUTSCH 11. BEDIENUNG DES SD-KARTENLESERS AUSWAHL DES SD-KARTEN-MODUS ■ Drücken Sie mehrmals die SRC-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil des Gerätes, um den SD-Kartenleser als Wiedergabequelle auszuwählen. ■ Berühren Sie das Icon auf dem Bildschirm, um den SD-Kartenleser als Wieder- gabequelle auszuwählen.
12. DAS IPOD INTERFACE AUSWAHL DES IPOD-MODUS ■ Drücken Sie mehrmals die SRC-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil des Geräte, um den iPod als Wiedergabequelle auszuwählen. ■ Berühren Sie das Icon auf dem Bildschirm, um den iPod als Wiedergabequelle auszuwählen.
DEUTSCH 16. Berühren Sie das Icon, um das numerische Tastenfeld auf dem Bildschirm aufzurufen. 17. Berühren Sie das Icon, um das Inhaltsverzeichnis des iPods anzuzeigen. 18. Anzeige des gerade wiedergegebenen Tracks und die Gesamtanzahl der sich im Ordner befindlichen Tracks. 19.
Icon, um den Bildschirminhalt nach oben zu scrollen. VOR DER INBETRIEBNAHME DER BLUETOOTH-FUNKTION Bevor Sie die Bluetooth-Funktion des ZE-MC292 verwenden können, ist es nötig, die folgenden Schritte zu beachten und auszuführen: 1. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion im Hauptmenü. Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt “SETUP“...
Bluetooth-Verbindung anzeigt. ■ Wenn die Bluetooth-Funktion deaktiviert ist, ist der Indikator grau eingefärbt. ■ Wenn die Bluetooth-Funktion aktiviert ist und kein Mobiltelefon mit dem ZE-MC292 verbunden ist, ist der Indikator blau eingefärbt und blinkt. ■ Wenn die Bluetooth-Funktion aktiviert ist und ein Mobiltelefon mit dem ZE-MC292 verbunden ist, ist der Indikator blau eingefärbt und blinkt nicht.
VERBINDEN MIT EINEM MOBILTELEFON (PAIRING) ■ Um ein Mobiltelefon mit dem ZE-MC292 zu verwenden, müssen Sie die beiden Geräte vorher miteinander verbinden (Pairing). Aktivieren Sie im Setup den Menüpunkt “Ver- binden“ um ein Mobiltelefon mit dem Gerät zu verbinden. Nachdem auf dem Bildschirm der Schriftzug “Verbindungsaufbau“...
Kombination mit dem ZE-MC292 unterstützen. ANNEHMEN EINES TELEFONATES ■ Wenn die Bluetooth-Funktion aktiviert ist und das Mobiltelefon mit dem ZE-MC292 verbunden ist, schaltet das Gerät im Falle eines eingehenden Telefonates automatisch in den Bluetooth-Modus, unabhängig davon, welcher Wiedergabemodus gerade aktiv ist.
14. BEDIENUNG DES NAVI-SYSTEMS ZE-NA100/150 AUSWAHL DES NAVIGATIONS-MODUS ■ Drücken Sie mehrmals die SRC-Taste auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienteil des Gerätes, um das Navigationssystem als Modus auszuwählen. ■ Berühren Sie das Icon auf dem Bildschirm, um das Navigationssystem als Modus auszuwählen.
DEUTSCH 16. FEHLERSUCHE GENERELLE PROBLEME: Problem Ursache Lösung Das Gerät lässt sich nicht einschalten. 1. Die Sicherung des Gerätes ist defekt. 1. Wechseln Sie die defekte Sicherung aus. 2. Die Fahrzeugsicherung ist defekt. 2. Wechseln Sie die defekte Sicherung aus. 3.
Seite 64
TUNER: Problem Ursache Lösung Der Radioempfang ist schlecht. 1. Die automatische Antenne ist nicht 1. Überprüfen Sie entsprechend die vollständig ausgefahren. Installation bzw. die Verkabelung der automatischen Antenne. 2. Die automatische Antenne ist nicht 2. Überprüfen Sie entsprechend die richtig angeschlossen. Installation bzw.
Das Gerät ist gesperrt und es 1. Der Sicherheitscode wurde dreimal 1. Wenden Sie sich direkt an den ZENEC- ist nicht länger möglich, einen hintereinander falsch eingegeben. Aus Händler, bei welchem Sie das Gerät Sicherheitscode einzugeben.
17. SPEZIFIKATIONEN CEA power ratings Main amplifier Power output: 35 Watts RMS x 5 channels into 4 Ohms @ < 10% THD+N Signal to noise ratio: 70dBA below reference. (Reference: 1 Watt, 4 Ohms) MAX power: 50 x 5 Watts into 4 Ohms, all channels driven Frequency response: 20Hz to 20kHz, -3dB.
Seite 67
DEUTSCH AM tuner section Tuning range: 530kHz – 1710kHz Sensitivity (–20dB): 20dBu Signal to noise ratio @ 1kHz: 50dB Image rejection: 60dB Frequency response: 50Hz – 2kHz, –3dB Monitor section Screen size: 7" (measured diagonally). Screen type: TFT Liquid Crystal Display (LCD) active matrix Response time: 30mSec rise time, 50mSec fall time Resolution, DVD/Composite Video in: 336'960 sub pixels, 1440mm (W) x 234mm (H)